Wiesau
21.05.2024 - 13:08 Uhr

Grundschule Wiesau freut sich über "Werkstodl" und neue Fahrräder

Zu einem gemeinsamen Bild vor dem Werkstodl stellten sich die Vertreter von Markt, Grundschule, beteiligten Firmen und der PI Tirschenreuth zusammen mit einigen Schülern mit ihren neuen Fahrrädern. Bild: Verwaltungsgemeinschaft Wiesau/exb
Zu einem gemeinsamen Bild vor dem Werkstodl stellten sich die Vertreter von Markt, Grundschule, beteiligten Firmen und der PI Tirschenreuth zusammen mit einigen Schülern mit ihren neuen Fahrrädern.

Freude an der Grundschule Wiesau: Ein neues Gebäude bereichert nun das Schulleben. In einer Bauzeit von knapp einem Jahr wurde es mit Gesamtkosten in Höhe von 54 000 Euro errichtet und nach der Fertigstellung nun besichtigt. In dem Nebengebäude sollen nicht nur die Fahrräder der Schule sicher untergebracht werden, die Schulleitung hat nach einer Pressemitteilung auch noch viele andere Pläne für die Nutzung des Baus.

Die Gemeinde Wiesau hat laut Mitteilung den multifunktionalen Schuppen von ortsansässigen Firmen errichten lassen. Rektorin Inge Dick freue sich zusammen mit ihren Schülern, den neuen Stodl nutzen zu können. Nicht nur als Garage für die Fahrräder, sondern auch für Kunstprojekte, Pflanzaktionen, als schattiges Pausenplätzchen und Klassenzimmer im Freien sei der Bau eine Bereicherung, so die Schule. Um die vielen Einsatzmöglichkeiten darzustellen, habe die Schulleiterin einen wertschätzenden Begriff vorgeschlagen. Auf Anregung von Schulleiterin Inge Dick solle das Gebäude "Werkstodl" genannt werden.

Neben der Inbetriebnahme des "Werkstodls" gab es laut Mitteilung noch einen weiteren Grund zur Freude. Die Firma Ghost hat der Schule sechs gebrauchte, professionell aufbereitete Bikes überlassen. Zusammen mit fünf Fahrrädern, welche das Waldsassener Unternehmen Ende 2021 neuwertig gespendet habe, sowie den beiden E-Bikes der Lehrer sollten sie im "Werkstodl" untergebracht werden.

Nach einer Mitteilung der Schule gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten der Räder an der Schule. Nicht nur bei der Verkehrserziehung, auch im Sportunterricht, bei Rad-Wandertagen sowie bei einem Fahrrad-Parcours in den Pausen seien die Fahrräder an der Grundschule Wiesau immer wieder im Einsatz, wie die Schule schreibt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.