Das Spendenziel, das sich das Rote Kreuz gesetzt hat, wird erreicht. "Das neue Auto kann in Auftrag gegeben werden", zogen die Ehrenamtlichen eine positive Bilanz ihrer Aufrufe, den Kauf eines neuen Fahrzeugs für die Helfer vor Ort zu unterstützen.
Mit der Bitte um eine Spende wandte sich das BRK auch an die Gemeinde. "Durch ihre Spende für ein neues Fahrzeug würden sie den Helfern und den Menschen in Wiesau unmittelbare und wertvolle Hilfe zukommen lassen", hieß es. "400 Einsätze jährlich hinterlassen ihre Spuren." Aufgrund eines Motorschadens könne das bisherige Fahrzeug die Ehrenamtlichen nicht mehr zu den Einsätzen bringen. Die Gemeinde erklärte sich spontan bereit, aus den Bürgerfesterlösen 5000 Euro für die Restfinanzierung bereitzustellen. Der Scheck wurde nun im Rathaus von den drei Bürgermeistern Toni Dutz, Fritz Holm und André Putzlocher an die BRK-Vertreter ausgehändigt.
Wann mit der Übergabe des neuen Autos zu rechnen sei, ließ Bereitschaftsleiter Robert Wolfrum noch offen. Anklingen ließ er jedoch, dass für die notwendige Ausstattung - zum Beispiel Beschriftung und Blaulicht-Balken - weitere Kosten entstehen werden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.