Es begann die D-Jugend mit insgesamt acht Mannschaften. Die zahlreichen Zuschauer sahen tolle und spannende Spiele. In der Gruppe A setzte sich die SG Falkenberg-Wiesau 1 gleich im ersten Spiel mit 1:0 gegen die U12 der SpVgg SV Weiden durch. Und so konnten sie mit neun Punkten den ersten Platz erzielen. Zweiter wurde die SpVgg SV Weiden mit sechs Punkten vor der JFG Region Luisenburg und der SG Tirschenreuth 1, beide jeweils mit einem Punkt. In der Gruppe B wurde der favorisierte Kreisligist JFG Stiftland mit sieben Punkten Erster, die SG Falkenberg-Wiesau 2 mit fünf Punkten Zweiter gefolgt von der SG Tirschenreuth 2 (vier Punkte) und der jüngsten Mannschaft des Turniers, dem TSV Arzberg-Röthenbach mit 0 Punkten.
Sieben-Meter-Schießen
Im ersten Halbfinale kam es so zum vereinsinternen Duell der SG Falkenberg-Wiesau. Das Team 1 setzte sich mit 2:1 durch und im zweiten Halbfinale gewann die SpVgg SV Weiden mit 1:0 gegen die JFG Stiftland. Spannung herrschte dann beim Spiel um Platz drei, als die SG Falkenberg-Wiesau 2 wenige Sekunden vor Schluss den verdienten 1:1-Ausgleich erzielte und es zum Sieben-Meter-Schießen kam. Hier setze sich dann die JFG Stiftland nach dem siebten Schützen mit 6:5 durch. Im Finale kam es dann erneut zum Aufeinandertreffen der beiden spielerisch besten Mannschaften des Turniers. Der Gastgeber konnte - auch dank starker Torwartleistung - etwas glücklich ein 0:0 erreichen und es kam wieder zum Sieben-Meter-Schießen. Hier war der überragende Torhüter Jan Rudhoff wie schon im ganzen Turnierverlauf kaum zu überwinden. Drei von vier Versuchen der Weidener hat er glänzend pariert. Im Gegenzug konnte der Gastgeber alle vier Schüsse verwandeln und der Turniersieg war sehr zur Freude der Jungs perfekt. Die weiteren Platzierungen: 5. JFG Region Luisenburg, 6. SG Tirschenreuth II, 7. SG Tirschenreuth I, 8. TSV Arzberg-Röthenbach.
Voller Einsatz
Im Anschluss spielten die Bambini. Neben zwei Teams der SG Wiesau-Falkenberg-Fuchsmühl traten hier der TSV Konnersreuth, der FC Tirschenreuth, der ATSV Tirschenreuth, der SV Steinmühle und die TSG Weiherhammer an. Die Kleinsten zeigten bei vollem Einsatz tolle Spiele und alle Mannschaften waren Sieger. Wie schon bei der D-Jugend bekamen auch hier alle Teams neben einer Urkunde jeweils einen Spielball. Der größte Dank gilt allen teilnehmenden Mannschaften für die überreichten Spenden, die an die Eltern von Hugo weitergeleitet werden. Dank sagen die Organisatoren auch den zahlreichen Zuschauern, die sehr großzügig die aufgestellte Spendenbox befüllt haben.
Noch einmal rollt das Leder am Sonntag, 24. März. Hier nehmen ab 11 Uhr die E-Jugend-Teams des TSV Reuth, des SV Steinmühle, des FC Tirschenreuth, des ATSV Tirschenreuth sowie drei Mannschaften der SG Wiesau-Falkenberg-Fuchsmühl teil. Um 15 Uhr folgt die F-Jugend. Hier stehen sich der TSV Konnersreuth, der SV Steinmühle, der ATSV Tirschenreuth, die SG Großkonreuth sowie drei Teams der SG Wiesau-Falkenberg-Fuchsmühl gegenüber.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.