Etwa 160 bunte Päckchen schickten die Grundschüler aus Wiesau, Falkenberg und Friedenfels auf eine weite Reise, um damit Buben und Mädchen in Not eine Freude zu bereiten. In die Spendenaktion, zu der die internationale Hilfsorganisation "Humedica" aufgerufen hatte, waren diesmal auch die Wiesauer und Fuchsmühler Kindergärten eingebunden. Unterstützt wurde das "Schenken mit Herz" vom Grundschulbeirat, der Schulleitung und den Landfrauen im Landkreis. Als Verpackungsmaterial dienten Schuhkartons und Geschenkpapier. Gesammelt wurden Kuscheltiere, Süßigkeiten, Stifte und Malbücher, die im Kosovo, Rumänien und Albanien für Freude sorgen werden. Zudem wurden Körperpflegemittel, Schals und warme Handschuhe beigelegt. "Wir schenken etwas her, um anderen ein schönes Weihnachtsfest zu bereiten", betonte Schulleiterin Inge Dick. Die Sache sei eine "Herzensangelegenheit", fügte der Vorsitzende des Elternbeirates, Bernhard Rosner, hinzu. Ein Lkw holte die Weihnachtsgaben im Pausenhof ab. Die ehrenamtlichen Helfer Irmi Stollovsky und Rudi Nitschke versprachen, die Geschenke sofort weiterzuleiten. Beim Einladen halfen die Landfrauen Elfriede Stock und Irmgard Zintl (von links), die Elternbeiratsvorsitzenden Gerlinde Jähring (Falkenberg) und Bernhard Rosner (Wiesau), und Rektorin Inge Dick.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.