Am vergangenen Samstag verzauberten der Förderverein und das Team des Kindergartens St. Josef in Wiesau rund 300 kleine und große Gäste mit ihrem märchenhaften Sommerfest. Das Fest zog auch viele Gäste an, die ihre Kinder nicht (mehr) im Kindergarten haben.
An verschiedenen Märchenstationen und mit einem Laufzettel gerüstet konnten die Kinder in die Märchenwelt eintauchen, die sehr liebevoll vom gesamten Team des Kindergartens gestaltet und auch betreut wurden. Der Förderverein kümmerte sich wieder mit Steaks, Bratwürsten und sogar einem Pizzawagen um das leibliche Wohl. Zudem gab es Kuchen und eine Bar mit Süßigkeiten. Ein weiterer Höhepunkt war die Tombola mit über 600 Preisen, bei der jedes Los ein voller Gewinn war. Die größten Preise waren ein Laufrad, ein Skateboard und ein großes Set von Playmobil. Möglich war dies allerdings nur mit der großzügigen Unterstützung zahlreicher Sponsoren.
Das von den verantwortlichen „Hutträgerinnen“ Kathrin Sturm und Barbara Dietz organisierte Fest wäre aber auch ohne die vielen Helfer mit ihren Familien nicht möglich gewesen. Ihnen gilt der Dank ebenso: „Man kann Hüte tragen, aber es braucht ein Team für so ein gigantisches Fest“, so Kathrin Sturm, in ihrer Funktion übrigens auch Kassiererin des Vereins.
Die Einnahmen des Fests kommen komplett dem Kindergarten zu Gute. Mit den kommenden Aktionen des Vereins, den Kindercocktails am Wiesauer Bürgerfest und dem Kidlethics Run Ende Juli gibt es schon die nächsten Veranstaltungen im Sommer, bei denen Einnahmen für den Kindergarten generiert werden können. Ziel sei es nämlich, so Vorsitzende Iris Thoma, die Unterstützung von über 2000 Euro aus dem vergangenen Jahr noch zu übertreffen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.