In Wiesau gibt es zwar einen neuen Schützenkönig, nicht aber eine neue Schützenliesl. Bei der Königsproklamation des Schützenvereins Eichenlaub-Lohengrin warteten auch Pokale, die Kirchweihscheibe und Sachpreise auf erfolgreiche Schützen.
Schützenkönig mit einem 511,6-Teiler wurde Klaus Herneczky, schreibt der Schützenverein Eichenlaub-Lohengrin Wiesau in einer Mitteilung an Oberpfalz-Medien. Der neue Titelträger löste den bisherigen König Fabian Stock ab, der mit einem 540,3-Teiler auf dem Nachfolgerang landete. „Der Königswettbewerb kann mit beiden Sportwaffen, Luftgewehr und -pistole, absolviert werden“, teilte der Schützenverein auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien mit. Mit einem 528,3-Teiler verteidigte die amtierende Schützenliesl und Luftgewehrschützin Sabine Queck ihren Vorjahrestitel.
Die Kirchweihscheibe, gestiftet von Gerhard Thoma, ging an Berthold Meierhöfer (87,2-Teiler). In die Königsproklamation mit eingebunden, so berichtet der Wiesauer Schützenverein, habe man die Siegerehrungen zur Kombinationswertung. Sieger wurde Klaus Herneczky mit 63 Punkten. Auf den weiteren Plätzen landeten Berthold Meierhöfer (59) und auf Platz drei mit 54 Punkten Sabine Queck. Die Kombination besteht aus zehn Schuss auf Zehntel-Wertung, informiert Herneczky auf Anfrage. „Die Spielregeln sind relativ kompliziert. Damit aber erhöhen sich die Chancen der nicht aktiven Schützen beziehungsweise derjenigen mit einem Trainingsrückstand“, verrät Herneczky.
Zu einem weiteren Höhepunkt der Traditionsveranstaltung wurde die Preisverteilung nach dem Kirchweihschießen. Den ersten Preis sicherte sich Berthold Meierhöfer, gefolgt von Klaus Herneczky und Jannik Spörl.
Der Schützenverein bedankt sich bei den Unternehmen aus Wiesau, die mit ihrer Spendenbereitschaft das Kirchweih-Preisschießen unterstützt hatten. Gegenüber Oberpfalz-Medien bedauert Schützenmeister Herneczky die geringe Beteiligung von nur zehn Sportschützen, die sich für den vierwöchigen Wettbewerb im vergangenen Juli angemeldet hatten.
Der Wiesauer Bürgermeister beziehungsweise dessen Stellvertreter wurden von Michael Klarner, Marktrat und früherer Schützenmeister von Eichenlaub-Lohengrin, bei der Proklamation vertreten. Er überbrachte die Grüße und Glückwünsche der Marktgemeinde. Den Stiftlandgau im Bayerischen Sportschützenbund vertrat Gauschützenmeister Manfred Zölch. Der Wondreber war gekommen, um gemeinsam mit Herneczky die Proklamationen vorzunehmen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.