Wiesau
05.10.2018 - 10:09 Uhr

In Liebe und Zuneigung vereint

Drei Mal Gold und drei Mal Silber, zudem drei Paare, die Rubin-Hochzeit feiern: Ehejubilare stehen im Mittelpunkt eines Festgottesdienstes in „Sankt Michael“.

Neun Paare feiern Ehejubiläum. Den Festgottesdienst in der katholischen Pfarrkirche "Sankt Michael" gestaltet Pfarrer Maximilian Roeb (hinten rechts). Bild: wro
Neun Paare feiern Ehejubiläum. Den Festgottesdienst in der katholischen Pfarrkirche "Sankt Michael" gestaltet Pfarrer Maximilian Roeb (hinten rechts).

Gemeinsam mit dem Pfarrgemeinderat, der den Festakt vorbereitet hatte, gratulierte Pfarrer Maximilian Roeb allen, die der Einladung gefolgt waren. Für die Frauen lagen bunte Sträuße bereit. Zu einem besonderen Höhepunkt wurde die Messfeier, die der katholische Seelsorger passend zum Anlass vorbereitet hatte. Den musikalischen Teil hatte man der Gruppe „Canto di Gioia“ – auf der Orgelempore musizierend – und ihren Solisten übertragen.

„Sie alle haben reiche Erfahrungen mit dem Leben gemacht“, lenkte Pfarrer Roeb den Blick auf die Eheleute, die vorne Platz genommen hatten. „Sie haben viel Schönes erlebt, aber auch schwierige Zeiten durchstehen müssen.“ In Bildern verglich er das Miteinander mit einem "besonderen Schatz". Der Pfarrer, der an vielen Stellen seiner Predigt auch Paulus-Briefe zitierte, fügte hinzu: Die Liebe sei ein Band, das alles zusammenhalte. Roeb empfahl: „Erinnern Sie ihre Kinder, Enkel und Urenkel daran, dass das Leben schön ist.“ Mit Nachdruck mahnte der Geistliche: „Ihr Männer liebt eure Frauen.“ Dasselbe gelte aber auch umgekehrt, setzte er das Apostelwort fort. „Die Liebe hört nie auf.“ Nach einem Gruppenfoto begleitete der Seelsorger die neun Jubelpaare zum Mittagessen, wofür man im Pfarrzentrum „Sankt Michael“ bereits festlich die Tische gedeckt hatte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.