Die Löschkräfte mussten sich am Freitag gegen 21.45 Uhr durch zum Teil unwegsames Gelände kämpfen, um an den Brandort zu gelangen. Es handelte sich um ein etwa 1800 Quadratmeter großes, dichtes Waldstück zwischen A 93 und der Tongrube Einsiedel. Erschwert wurde der Einsatz noch durch die Hanglage, die es den Löschkräften der Feuerwehren aus Wiesau, Mitterteich, Waldsassen Voitenthan und Großensterz nicht gerade leicht machten, das sich wegen der extremen Trockenheit rasch ausbreitende Feuer unter Kontrolle zu bringen. Eine etwa einen Kilometer lange Schlauchleitung musste verlegt werden. Für Löschwasser sorgte wenig später auch ein Landwirt, der mit einem Güllefass zusätzlich 18 000 Liter Löschwasser herbeischaffte. Um ca. 1 Uhr hieß es dann: „Feuer unter Kontrolle.“ Hinzugezogen wurden neben der Polizei, auch der Rettungsdienst des Bayerischen Roten Kreuzes, die Bergwacht und ein Verbindungsmann des technischen Hilfswerkes.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.