Wiesau
05.05.2024 - 11:13 Uhr

Maibaumfest des Stiftländer Heimatvereins in Wiesau

Die Erwachsenen-Tanzgruppe des Stiftländer Heimatvereins tanzen zusammen mit den Kindern den "Sternpolka", während der Maibaum aufgestellt wird. Bild: Serpil Vorleitner-Holat/exb
Die Erwachsenen-Tanzgruppe des Stiftländer Heimatvereins tanzen zusammen mit den Kindern den "Sternpolka", während der Maibaum aufgestellt wird.

Am 1. Mai fand das traditionelle Maibaumfest des Stiftländer Heimatvereins am Wiesauer Marktplatz statt. Unter strahlend blauem Himmel und bei sommerlichen Temperaturen zogen die Mitglieder des Vereins in Tracht gemeinsam mit der Blaskapelle Wiesau in einem festlichen Umzug mit dem Maibaum zum Marktplatz, wo bereits viele Gäste und eine tolle Stimmung warteten, heißt es in einer Mitteilung des Vereins.

Der Höhepunkt des Festes war das Aufstellen des prächtig geschmückten Maibaums, das in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Wiesau reibungslos vonstattenging. Währenddessen sorgte die Blaskapelle Wiesau für die passende musikalische Untermalung, die die Atmosphäre des Festes noch verstärkte.

Die Erwachsenen-Tanzgruppe und die Kinder-Tanzgruppe des Stiftländer Heimatvereins führten zusammen drei Tänze auf. Anschließend zeigte die Tanzgruppe der Erwachsenen auch den beliebten Klassiker "Das Fensterl". Die aufgeführten Tänze wurden von der Blaskapelle musikalisch begleitet. Neben den kulturellen Darbietungen kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Die Gäste wurden mit reichlich Bier und alkoholfreien Getränken, Kaffee und Kuchen sowie deftigen Brotzeiten verwöhnt. Der Dank des Stiftländer Heimatvereins gilt laut Mitteilung allen Mitwirkenden und Lieferanten sowie der Gemeinde und der Feuerwehr Wiesau, die mit ihrer tatkräftigen Unterstützung maßgeblich zum reibungslosen Ablauf des Festes beitrugen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.