Wiesau
22.03.2019 - 14:31 Uhr

Von MINT-Angebot begeistert

Schüler der Hotelfachschule waren gemeinsam mit Partnern aus Tschechien in Pilsen. Begeistert kehrten sie von dort zurück.

Die Schülergruppe aus Wiesau und Marienbad vor dem Techmania Pilsen. Bild: exb
Die Schülergruppe aus Wiesau und Marienbad vor dem Techmania Pilsen.

Kann Physik spannend sein? Einst, im Schulunterricht, hätten wohl die meisten definitiv "nein" gesagt: Denn da wurde allerhöchstens mal ein Thermometer in Eimern voller Wasser versenkt, um die Wärmelehre experimentell zu beweisen. Es geht auch anders. Das beweist das Science-Center Techmania in Pilsen.

Gemeinsam mit Schülern der Partnerschule Hotelová skola aus Marienbad haben tschechisch-lernende Elftklässler der Hotel- und Tourismusmanagementschule des Beruflichen Schulzentrums Wiesau das Techmania-Science-Center in Pilsen besucht. Dort gewannen die Jugendlichen anhand von Experimenten, Versuchsaufbauten und Spielen auf vielfältige Art und Weise interessante Einblicke und Erkenntnisse aus der Welt der Naturwissenschaften.

So konnten Bohrungen simuliert, Bagger gesteuert, geometrische Rätsel gelöst und Flieh- und Schwerkraft, sehr zur Begeisterung der teilnehmenden Schüler, am eigenen Leib getestet werden. Auch das Messen mit Kräften von Tieren zeigte, dass Physik auch spaßig sein kann.

"Das kann man sich gar nicht vorstellen, wenn man das nicht selbst erlebt", waren die Schüler sehr angetan vom Programm. Auch das angrenzende 3D-Planetarium, in dem man den Sternen ganz nah sein konnte, stieß auf das Interesse der Lernenden.

Gefördert wurde die Fahrt im Rahmen von "MINT goes Techmania" der Bildungsregion Tirschenreuth. Hierfür stellt die Europäischen Union in Zusammenarbeit mit Ziel ETZ und Euregio Egrensis sowie dem Landkreis Tirschenreuth finanzielle Mittel zur Verfügung. "

Wir sind sehr glücklich darüber, dass solche Projekte, insbesondere mit Partnerschulen aus dem Ausland, finanziell unterstützt und somit überhaupt erst ermöglicht werden. Durch gemeinsame Unterrichtsprojekte mit Partnerschulen aus Tschechien werden Sprachbarrieren überwunden sowie -kenntnisse erweitert", sagten die begleitenden Lehrkräfte Eva Schicker und Alexander Sollfrank, welche über die bestehende Partnerschaft mit der Hotelová skola aus Marienbad sehr glücklich sind und bereits weitere gemeinsame Aktivitäten planen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.