Die Modellkühe, die bei den Jahreshauptversammlungen der Kreisrinderzucht-Genossenschaft (KRZG) Tirschenreuth als Ehrenpreise bereitstehen, sind eine Besonderheit. Damit ausgezeichnet werden erfolgreiche Züchter. Geführt wird der Verband von Harald Püttner aus Redenbach bei Griesbach. Geleitet wurde der Abend im Bayer-Saal Wiesau aber durch Zweiten Vorsitzenden Helmut Grillmeier aus Pechofen. Nominiert wurden auch die Ausschussmitglieder für den Milcherzeugerring Oberpfalz. Die beratenden Ämter übernahmen Berthold Wegmann aus Höll bei Pullenreuth und Josef Zeitler aus Kastl. Stellvertreter wurden Xaver Frank aus Bad Neualbenreuth und Gerhard Schuller aus Zirkenreuth.
Aktuell (Stand September 2021) gliedern sich die Mitgliedschaften in 1536 sogenannte Herdbuchbetriebe mit Milchkühen, 415 außerordentliche Mitglieder, 33 Doppelmitglieder und 45 Aufzuchtbetriebe. Die Tendenz sei aber fallend. Höhepunkt des Abend waren die Ehrungen. Mit den bereitstehenden Modellkühen, als Anerkennung für die Lebensleistungen ihrer Tiere, wurden folgende Züchter ausgezeichnet: Michaela Grillmeier (Pechofen): Kuh Sidonia, Berthold Wegmann (Höll): Kuh Ricosta, Christian Schuller (Tirschenreuth): Kühe Balea und Wiki, Johannes Wölfl (Frauenreuth): Kuh Elan, Walter Frank (Großkonreuth): Kuh Dessy, Josef Rosner (Kondrau): Kühe Lola und Lea, ferner auch Josef Zeitler (Weha): Kuh Gitte.
Die Modellkuh, als Auszeichnung für Eutergesundheit, erhielt Roland Dimper aus Kastl. Eine Modellkuh für die Festvermarktung (44 Kühe und 38 Kälber) bekam Konrad Heindl aus Mitterteich. Über den Modellstier, als Sonderehrung bei der Festvermarktung, freute sich Otto Lippert aus Leonberg bei Mitterteich. Urkunden für höchste Herdenleitungen erhielten: Berthold Wegmann (Höll), Zintl GbR (Kleinbüchlberg) und Michaela Grillmeier (Pechofen). Eine Urkunde für die höchste Laktoseleistung ging an Harald Püttner (Redenbach)
Je ein Sieger-Schild beim Wettbewerb „Kuhprofis 2020/2021“ sicherten sich: Hans Bäuml (Seidlersreuth), Florian Häring (Großklenau), Thomas Scharnagl (Dippersreuth), Reinhold Kappauf (Schafbruck), Bernhard Kost (Albernhof), Kraus GbR (Gründlbach), Wolfgang Preis (Masch), Josef Rosner (Kondrau) und Lorenz Werner (Hardeck). Ausgezeichnet mit einem Erinnerungsbild wurde auch Markus Schmeller (Friedlhof), als Anerkennung für die höchste Lebensleistung seiner Kuh.
Mit vielen Zahlen und aktuellen Fragen zur Rinderzucht befasste sich Zuchtleiter Dr. Thomas Niebler. Die Züchterleistungen würdigte auch der Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbandes, Ely Eibisch.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.