Wiesau
13.05.2024 - 15:19 Uhr

Neuwahlen beim Tourismus- und Kulturverein Wiesau

Der neue Vorstand des Tourismusvereins mit Vorsitzender Gabi Eichenseher (Vierte von links), Zweitem Vorsitzendem Andre Putzlocher (Siebter von links), Kassier Uwe Muckenschnabel (Achter von links), Schriftführerin Susi Herdina (Zweite von links) und der für 15 Jahre Mitgliedschaft geehrten Michaela Thoma (Sechste von links). Bild: Tourismusverein Wiesau/exb
Der neue Vorstand des Tourismusvereins mit Vorsitzender Gabi Eichenseher (Vierte von links), Zweitem Vorsitzendem Andre Putzlocher (Siebter von links), Kassier Uwe Muckenschnabel (Achter von links), Schriftführerin Susi Herdina (Zweite von links) und der für 15 Jahre Mitgliedschaft geehrten Michaela Thoma (Sechste von links).

Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Tourismus- und Kulturvereins Wiesau standen Neuwahlen des Vorstands. Einstimmig wurde Gabi Eichenseher wieder in ihrem Amt als Vorsitzende bestätigt, heißt es in einer Mitteilung des Vereins. Nach einem krankheitsbedingten Ausfall des Zweiten Vorsitzenden erklärte sich Andre Putzlocher bereit, diesen Posten zu übernehmen. Als Kassier tritt nun Uwe Muckenschnabel in die Fußstapfen von Heinz Leitner, der aus gesundheitlichen Gründen zurücktrat. Als Schriftführerin konnte Susi Herdina gewonnen werden. Mit den Beiräten Joachim Fürnrohr, Gabi Lang, Gabi Ernst, Sabine Saller, Manfred Dietz, Manuela Dostler und Raimund Frech steht eine dynamische und komplette Vorstandschaft bereit, schreibt der Tourismus- und Kulturverein Wiesau.

Ehrungen gab es für Michaela Thoma für 15 Jahre Treue, Gerhard Güntner und Fritz Holm für jeweils 20 Jahre Mitgliedschaft, verbunden mit kleinen Geschenken. Eine besondere Würdigung erhielt der ausscheidende langjährige Kassier Heinz Leitner, der seit Vereinsgründung und somit 39 Jahre die Kasse führte. Als Dank überreichte der Verein einen Gutschein für eine Übernachtung in Burg Falkenberg für zwei Personen und würdigte ihn mit der Auszeichnung Ehrenmitglied. Auch beim ausscheidenden bisherigen Zweiten Vorsitzenden Franz Dürrschmidt bedankte man sich mit einem Gutschein.

Seitens der Gemeinde lobte laut Mitteilung Dritter Bürgermeister Andre Putzlocher die wertvolle Arbeit des Tourismusvereins. Denn dieser bringe sich mit einem vielfältigen Angebot ein. Hervorzuheben seien die Beteiligung bei Festen mit dem obligatorischen Dotschstand und vor allem auch die gut organisierten monatlichen Wander- und Fahrradtouren, die den Teilnehmern die Natur und die Besonderheiten des Landkreises nahe brächten. Durch diese Aktionen habe der Verein viele neue, aktive Mitglieder gewinnen können, deren Zahl jetzt auf 59 gestiegen sei. Interessant auch die Übernachtungszahlen in Wiesau: 30 187. Davon entfielen 4023 auf 8 Privatvermieter mit 68 Betten. Den größten Anteil hätten Schülerunterkünfte. Für einen unterhaltsamen und interessanten Ausklang sorgte der Vortrag von Mitglied Walter Thoma, der seine Kenntnisse zum Thema „Heimische Insektenwelt“ weitergab, so der Tourismusverein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.