Zum Thema „Wir feiern Bayern – Heimat leben und gestalten“ beteiligte sich das BSZ mit zwei Projekten am Kreativ-Wettbewerb: Die 11. Jahrgangstufe der Industriemechaniker einigte sich auf den Entwurf einer Oberpfalzkarte. Umgeben wird die Karte mit Adjektiven, die die Heimat der Schüler beschreiben. Die Karte wurde im Rahmen des Unterrichtes gezeichnet und programmiert und anschließend mit dem modernen Maschinenpark der Schule gefertigt. Die 10. Jahrgangsstufe der Metallabteilung hatte die Aufgabe ein kreatives Projekt im 3D-Druck umzusetzen. Die Auswahl fiel auf die Konstruktion des Oberpfalzturmes. Dieser wurde originalgetreu in CAD-Unterricht nachgezeichnet und als 3D-Modell auf dem schuleigenen 3D-Drucker im Maßstab 1:110 ausgedruckt. Abschließend wurde er auf eine Edelstahlplatte aufgeklebt. Regierungspräsident Axel Bartelt überreichte 15 Hauptpreise – dotiert jeweils mit 1000 Euro – und elf Anerkennungspreise – dotiert jeweils mit 250 Euro – im Spiegelsaal der Regierung der Oberpfalz an die Gewinner des Wettbewerbs, darunter auch das BSZ Wiesau. Bartelt zeigte sich sehr erfreut vom Angebot des BSZ Wiesau, die Exponate der Regierung als Geschenk zu überreichen. Der Einladung zur Übergabe im Regierungsgebäude in Regensburg kam die Klasse MIM 11b in Begleitung der Schulleitung und Bürgermeisters Toni Dutz gerne nach. Sie wurden von leitenden Regierungsschuldirektor Walter Schütz und Regierungspräsident Axel Bartelt empfangen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.