Besonders gute Schüler können ihr Können im Rahmen einer vorgezogenen Abschlussprüfung unter Beweis stellen. Den Vorteil der verkürzten Ausbildung nutzten zehn Absolventen des Fachbereichs "Aufbereitungs- und Verfahrensmechaniker der Steine-Erden-Industrie" auch in Corona-Zeiten am Beruflichen Schulzentrum (BSZ) Wiesau. Bereits Ende Dezember war das theoretische Wissen gefragt. Ende Januar wagten sie sich auch an den praktischen Teil der IHK-Prüfung.
Nach Auskunft der Schulleitung achtete man während der Prüfungen auf die strikte Einhaltung der Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln. „Von den zehn Absolventen, die unter dem Distanzunterricht zu leiden hatten, wurden gute bis sehr gute Leistungen erzielt“, kommentierte Oberstudiendirektor Thomas Metzler die, so der Schulleiter, „herausragenden Ergebnisse“ der Fachschüler am BSZ.
Belohnt wurden die erfolgreichsten Absolventen mit Preisen und Urkunden, zudem mit weiteren Auszeichnungen durch die jeweiligen Fachverbände. Gegenüber Oberpfalz-Medien erklärte Schulleiter Thomas Metzler, dass den jungen Preisträgern gute Aufstiegschancen in ihren Betrieben eingeräumt würden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.