Wiesau
02.12.2024 - 19:39 Uhr

Raub in Wiesau: Tatverdächtiger festgenommen

Die Weidener Kripo hat nach einem Raub in Wiesau einen 36-Jährigen verhaftet. Der Ermittlungsrichter erließ Haftbefehl, die Ermittlungen laufen aber noch.

Die Polizei hat einen 36-Jährigen festgenommen. Er steht unter Verdacht, vergangene Woche in Wiesau einen Raubüberfall begangen zu haben. Symbolbild: Petra Hartl
Die Polizei hat einen 36-Jährigen festgenommen. Er steht unter Verdacht, vergangene Woche in Wiesau einen Raubüberfall begangen zu haben.

Vergangenen Dienstag, 26. November, hatte ein Mann einen Anwohner am Buchweg in Wiesau an der Haustür mit einer Waffe bedroht. Der Wiesauer händigte nach Aufforderung einen niedrigen dreistelligen Bargeldbetrag an den Täter aus, der danach flüchtete. Durch die intensiven Ermittlungen der Kriminalpolizei Weiden und einen entscheidenden Zeugenhinweis hatte sich im Laufe der Woche der Tatverdacht gegen einen 36-Jährigen erhärtet, berichtet Polizeioberkommissarin Anna Beyer von der Pressestelle des Polizeipräsidiums Oberpfalz. Am Freitag, 29. November, erließ der Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Weiden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Weiden Haftbefehl sowie einen Durchsuchungsbeschluss gegen den deutschen Staatsangehörigen.

Im Laufe des Freitagnachmittags haben Kripobeamte den Mann, der im Landkreis Tirschenreuth wohnt, mit Unterstützung der Zentralen Einsatzdienste Weiden und der Grenzpolizei Waidhaus festgenommen. Bei der Durchsuchung des Anwesens fanden die Polizisten eine Spielzeugpistole, die sie sicherstellten. Bei der Vorführung des 36-Jährigen am Amtsgericht Weiden bestätigte der Haftrichter den Haftbefehl, der Mann kam anschließend in eine bayerische Justizvollzugsanstalt. Die laufenden Ermittlungen der Kripo Weiden sollen nun weitere Erkenntnisse, unter anderem zum Motiv des Mannes, liefern, teilt Beyer weiter mit.

Wiesau27.11.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.