(rti) „Wir arbeiten mit Hochdruck an einer praktikablen Lösung“, erklärt Bürgermeister Toni Dutz am Montagmittag auf NT-Nachfrage. Da der örtliche Netto-Markt im Herbst schließt, sei schnelles Handeln gefragt. Die Post und Lottoannahmestelle kommen laut dem Rathauschef wahrscheinlich im Rewe-Getränkemarkt unter. Dies sei eine gute Nachricht.
Wie es mit dem Supermarkt weitergeht, stehe noch nicht fest. Am Dienstag gebe es ein weiteres Gespräche mit einem Rewe-Manager. „Dann wissen wir, wie wir weitermachen. Es gibt schon gute Ansätze“, so Dutz. Ausdrücklich weist er auch auf das große Engagement der Familie Fürst für die Gemeinschaft hin. Sei es beispielsweise Kindergarten oder Sportverein, viele Einrichtungen und Institution würde sie immer wieder unterstützen. „Jetzt bin ich Tag und Nacht im Einsatz, um dieser Familie und den Bürgern zu helfen“, sagt der Rathauschef.
Den Bericht zum Supermarktbrand inklusive Bildergalerie und Video finden Sie hier.
Warum es zu dem verheerenden Brand kam, ist noch nicht zu 100 Prozent geklärt. „Am wahrscheinlichsten ist eine technische Ursache“, erklärt Albert Brück, Pressesprecher am Polizeipräsidium Oberpfalz. Momentan würden aber die Brandfahnder der Kriminalpolizei noch ermitteln.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.