(wro) Einer der Höhepunkte - neben vielen weiteren - war der Auftakt zusammen mit der "Altneihauser Feierwehrkapell'n" und "Sing Out". Glanzlichter setzten zudem auch die Gottesdienste und die Verleihung der Nordgaupreise. Sogar das Wetter wurde wie bestellt geliefert.
Die Marktgemeinde Wiesau, Bürgermeister Toni Dutz und seine zahlreichen Unterstützer präsentierten sich gut aufgestellt. "Hier ist alles hervorragend organisiert", schilderte ein Festzugteilnehmer aus Parkstein seine am Sonntag gewonnenen Eindrücke. Die Basaltgemeinde nahe Weiden war zusammen mit ihren Bürgermeisterinnen Tanja Schiffmann und Lydia Ebnet - als Burgfräulein verkleidet - nach Wiesau zu kommen, um ebenso wie viele andere ihre Kommune und Heimatgeschichte oder einfach nur ihre Stadt freundlich bunt vorzustellen. Mit dabei - traditionell am Zug-Ende - auch die Nordgaustadt 2020 Schwandorf, auf die viel Arbeit zukommen wird. "Das schultern wir schon", zeigten sich Mitglieder der Delegation beim Vorüberziehen des Festzuges voller Optimismus.Gleich nach Beendigung des Festzuges machte sich der kommunale Bauhof daran, die Gemeindestraßen zu säubern. Bereits am Montag in der Früh begann der Rückbau des Festgeländes an den Berufsschulen. Noch bestehen bleibt die Ausstellung mit historischen Ansichten Wiesaus auf drei Stockwerken - oberhalb des neuen Foyers im Beruflichen Schulzentrum. Für einige Tage wird auch die Bilderausstellung von Matthias Kunz im Eingangsbereich zu sehen sein. Nach den Restarbeiten, die auf die Bauhofleute warten, ist der 42. Nordgautag, das "Kulturfest der Oberpfälzer", in Wiesau Geschichte. Bürgermeister Toni Dutz wandte sich bereits am Montag an die Besucher, Helfer und Mitveranstalter, sprach ihnen großes Lob aus. "Der Markt Wiesau hat sich die vergangenen Tage von seiner schönsten Seite gezeigt." Wie es heißt, ist die Festschrift - von Toni Dutz "Heimatbuch" genannt - inzwischen ausverkauft. Eine Neuauflage ist in Druck und wird in einigen Tagen ausgeliefert, bzw. zum Preis von 10 Euro zum Verkauf angeboten.
Wiesau
11.07.2018 - 16:45 Uhr
Rückbau und Rückblick
von Werner Robl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.