"Was hat sich in den vergangenen Monaten an unserer Schule getan?", begann Vorsitzender Holger Höcht bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der EDV-Schulen in Wiesau. Höcht blickte auf Klassenfahrten, Betriebsbesuche und Veranstaltungen zurück. Anklingen ließ er auch die wichtigen Praktika in den Unternehmen, in denen die Schüler die Prozesse vor Ort kennenlernen.
Großen Anklang fand erneut die seit rund 20 Jahren im BSZ angebotene Job- und Praktikantenbörse, erinnerte der stellvertretender Schulleiter, Dr. Hermann Körner. "Die Fachbörse kommt bei den Schülern und Unternehmen gleich gut an." In Planung sei bereits eine neue Fachbörse im nächsten Jahr. "Die Vorbereitungen laufen." Mit Blick auf die Aufgaben und Ziele der EDV Schulen zitierte Körner humorvoll: "Wir schaffen das!" Fortgeführt werden auch die Fahrten zur Cebit nach Hannover, versprach Körner. Unterstützung leiste der Beirat zudem auch bei der Finanzierung der IHK-Prüfungsbogen. Körner fasste zusammen: "Der Förderverein nimmt Gelder ein, um sie danach sinnvoll zu verteilen." Als konstruktiv bilanzierte er die Beiratssitzungen. "Wir brauchen aber auch den Input der Firmen", stellte er im Nachklang fest.
Dankbar zeigte sich Körner über die vielen Spenden, die den Förderverein regelmäßig erreichen. "Das Geld kommt den Schülern zugute." Förderpreise werden für die Prüfungsbesten zur Verfügung gestellt. Eine gute Sache sei auch der Meisterpreis des Freistaates, der zuletzt von 1000 Euro auf 1500 Euro erhöht wurde. Körner fasste zusammen: "Beim derzeitigen Fachkräftemangel müsste für jeden EDV-Schüler etwas dabei sein." Er ging auch auf die Schülermitverwaltung ein: "Sie ist eine tragende Säule am Beruflichen Schulzentrum." Als einen wichtigen Partner lobte er zudem auch den Sachaufwandsträger. "Der Landkreis zeigt Engagement." Die Zusammenarbeit spiegle sich auch draußen wider, erinnerte Körner an den bereits fertiggestellten Erweiterungsbau und an die regelmäßigen Sanierungen an der Schule. Weiter anklingen ließ der stellvertretende Schulleiter auch die für März 2019 geplante "Woche der Ausbildung". In den Blickpunkt werden regionale Arbeitsplatz-Angebote rücken, versprach Körner.
Seinen Kassenbericht legte Jochen Deisel vor, der vor einem Jahr das Amt des Schatzmeisters übernommen hatte. Die Entlastung der Vorstandschaft erfolgte einstimmig.
Dem Treffen ging ein Gedenken an das Anfang 2018 verstorbene Fördermitglied, Manfred Dietrich, voraus. "Manfred Dietrich war stets ein guter Diskussionspartner. Seine Aspekte fehlen uns sehr", bedauerte Vorsitzender Holger Höcht den leer geworden Platz.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.