Wiesau
15.09.2025 - 15:12 Uhr

Schulstart in Wiesau, Friedenfels und Falkenberg

Die Grundschulen in Wiesau, Friedenfels und Falkenberg starten diesen Dienstag ebenfalls ins neue Schuljahr. Gottesdienste und neue Angebote stehen auf dem Programm.

Auch an den Grundschulen Wiesau, Falkenberg und Friedenfels beginnt das neue Schuljahr Symbolbild:  Peter Steffen/dpa
Auch an den Grundschulen Wiesau, Falkenberg und Friedenfels beginnt das neue Schuljahr

An der Grundschule Wiesau beginnt das Schuljahr für 33 Erstklässler am Dienstag, 16. September, um 8 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Michael. Die Schüler sollen ihre Schultüten mitbringen. Nichtchristliche Kinder treffen sich um 9 Uhr direkt an der Schule. Die Schüler der Klassen 2 bis 4 kommen bis 8 Uhr in ihre jeweiligen Klassenzimmer. Für sie ist der Anfangsgottesdienst um 10 Uhr. Der Unterricht endet in der ersten Woche um 11.20 Uhr, danach ist Unterricht nach Stundenplan.

In Wiesau werden künftig 166 Mädchen und Buben in sieben Klassen unterrichtet. Die Klassenleiter sind: 1a Stefanie Dietz (Vertretung Stefanie Schäfer), 1/2 Sarah Weiß, 2a Anja Steinhauser, 3a Teresa Frischholz (Lehramtsanwärterin), 3/4 Kerstin Scherm, 4a Sandra Schmidl, 4b Gabriele Vollath. Als weitere Lehrkräfte ohne Klassenführung sind Schulleiterin Inge Dick und Förderlehrerin Maria Frank sowie Dagmar Müller eingesetzt. Als Fachlehrer für den katholischen Religionsunterricht sind Pfarrer Markus Nees und Birgit Lang-Riebl tätig. Evangelische Religionslehre erteilen Pfarrerin Cornelia Kraft und Pfarrer Andreas Kraft, Ethik Rektorin Inge Dick und Dagmar Müller sowie Werken/Textiles Gestalten die Fachlehrerinnen Theresia Reiter und Edeltraud Scheidler-Kunz. Sozialpädagogin Julia Lukas unterstützt als Jugendsozialarbeiterin das Lehrerteam. Als Drittkräfte stehen Simone Collignon und Gabriela Gebhard zur Verfügung. Die Schule bietet ein betreutes Frühstück und ein Ganztagsangebot an, das ab 18. September startet.

In Friedenfels treffen sich die sechs Erstklässler und die Kinder der Klassen 2 bis 4 um 7.45 Uhr an der Schule und gehen gemeinsam zum Gottesdienst. Der erste Schultag endet für die Abc-Schützen um 10 Uhr. Insgesamt werden 23 Schüler in zwei Kombiklassen unterrichtet. Der Unterricht endet in der ersten Woche um 11.20 Uhr, ab der zweiten Woche ist Unterricht nach Stundenplan. Klassenleiterinnen sind Cornelia Schieder (1/2) und Kristina Ernstberger (3/4). Als Förderlehrerin ist Carmen Koller-Schraml eingesetzt, Katholische Religionslehre wird von Religionslehrerin Dr. Elisabeth Hammer-Butzkamm und Ethik durch Rektorin Inge Dick erteilt. Drittkraft Gabriela Gebhard unterstützt das Lehrerteam.

In Falkenberg beginnt das Schuljahr für die acht Erstklässler um 8.15 Uhr direkt im Klassenzimmer. Der erste Schultag endet um 10.15 Uhr. Der Schulanfangsgottesdienst findet am Freitag, 19. September, um 8.30 Uhr statt. 38 Kinder werden wieder in zwei Kombiklassen unterrichtet. Diese leiten: 1/2 Anita Kleeberger und 3/4 Anna-Lena Grant-Lewis. Katholische Religionslehre wird von Fachlehrerin Dr. Elisabeth Hammer-Butzkamm, Werken/Textiles Gestalten durch Sandra Prockl erteilt. Für alle Kinder endet der Unterricht in der ersten Woche um 11.35 Uhr, ab der zweiten Woche ist Unterricht nach Stundenplan. Die Schule bietet eine verlängerte Mittagsbetreuung an, die ab 22. September verbindlich startet.

Diese Meldung basiert auf Informationen der Schulen und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.