Wiesau
16.10.2019 - 13:03 Uhr

Sparkasse investiert in Wiesau

Die Überraschung kam vor der Marktratssitzung: Die Sparkasse Oberpfalz Nord plant im ehemaligen Postamt eine neue Geschäftsstelle. Vorstandsvorsitzener Ludwig Zitzmann bezeichnete das Ganze als mögliches bundesweites Pilotprojekt.

Umfassend erläuterte Vorstandsvorsitzender Ludwig Zitzmann (linsk) dem Marktrat und Bürgermeister Toni Dutz die Pläne der Sparkasse für eine neue Geschäftsstelle in Wiesau. Bild: kro
Umfassend erläuterte Vorstandsvorsitzender Ludwig Zitzmann (linsk) dem Marktrat und Bürgermeister Toni Dutz die Pläne der Sparkasse für eine neue Geschäftsstelle in Wiesau.

Bereits ab Frühjahr 2020 soll die neue Geschäftsstelle am Marktplatz 3 im Erdgeschoss geöffnet sein. Ein Mietvertrag ist seit wenigen Tagen unterschrieben, informierte Zitzmann am Montagabend Bürgermeister Toni Dutz und den Marktrat. Ein neuer Standort sei nötig geworden, weil es am bisherigen Platz der Sparkasse in der Hauptstraße für die Realisierung eines modernen und innovativen Servicekonzeptes für das Banking von morgen deutliche Einschränkungen in der Gestaltungsfreiheit gegeben habe.

"Das ehemalige Postamt am Marktplatz ist bestens für die Zwecke der Sparkasse Oberpfalz Nord geeignet", sagte der Vorstandsvorsitzende. Die notwendigen Umbauten im Inneren des Gebäudes würden bereits geplant. "Wir investieren einen satten sechsstelligen Betrag", verdeutlichte der Sprecher und betonte, dass für die Sparkasse Oberpfalz Nord der Standort Wiesau sehr wichtig sei. Die neue Geschäftsstelle soll ein innovatives Servicekonzept erhalten, das an einigen Stellen allerdings noch die Unterstützung der "Finanz Informatik", des IT-Dienstleisters der Sparkassen-Finanzgruppe, notwendig mache. Der Vorstand der Sparkasse Oberpfalz Nord strebe hier in Wiesau ein Modellprojekt an, eventuell sogar bundesweit.

Die Zahl der Mitarbeiter in Wiesau bleibe unverändert. Die bisherige Geschäftsstelle an der Hauptstraße soll einer anderweitigen Nutzung zugeführt werden. "Die Anforderungen, die unsere Kunden an uns stellen, haben sich verändert", sagte der Vorstandsvorsitzende. Der Wunsch, Bankgeschäfte rund um die Uhr abzuwickeln, sei aktueller denn je. Unabhängigkeit sei in der schnelllebigen Zeit und im Zeichen der Digitalisierung ein großer Wunsch der Kunden. Dem sollte ein modernes Unternehmen gerecht werden, fand Zitzmann.

Als Herzstück der Unternehmensphilosophie sehe das traditionsreiche Geldinstitut nach wie vor die persönliche Beratung durch kompetente Mitarbeiter und Finanzspezialisten in einer angenehmen Atmosphäre. In Wiesau solle das in einem völlig neuen Raumkonzept verwirklicht werden. Mit einem Mix aus bewährter Vor-Ort-Präsenz und moderner digitaler Technologie sehe sich die Sparkasse auf dem richtigen Weg in die Zukunft.

Detailliert ging Ludwig Zitzmann auf das völlig neuartige Raumnkonzept, das die Sparkasse in Wiesau anstrebe, ein. Es soll sogar bundesweit ein Pilotprojekt werden. Bild: kro
Detailliert ging Ludwig Zitzmann auf das völlig neuartige Raumnkonzept, das die Sparkasse in Wiesau anstrebe, ein. Es soll sogar bundesweit ein Pilotprojekt werden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.