„Wir haben den dafür aufgewendeten Betrag vor einigen Jahren einmal hochgerechnet“, sagte Bürgermeister Toni Dutz mit Blick auf die Ausgaben, die man - die Arbeitszeit außer Acht lassend – am Jahresende für Karten und Porto in die Hand nahm. „Für die Weihnachtspost wurden jeweils rund 400 Euro ausgegeben.“
Nachhaltig sei die zweifellos schöne, aber kostspielige Weihnachtsgeste in seinen Augen nicht, bedauerte er beim Besuch im Kindergarten St. Elisabeth, um auch heuer wieder die versprochenen Geschenke auszubreiten. Eingeladen war auch der Kindergarten St. Josef.
Das eingekaufte Spielzeug im Wert von 400 Euro wurde gerecht auf die beiden Kindergärten an der Hauptstraße und in Fichtenschacht aufgeteilt. 2017 war das Senioren- und Pflegeheim „Haus Steinwaldblick“, voriges Jahr die Grundschule beschenkt worden. Mit der vor ein paar Jahren entstandenen Idee könne man – so Dutz – „an Weihnachten anders und deutlich nachhaltiger grüßen“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.