Wiesau
01.06.2023 - 11:35 Uhr

Stiftländer Heimatverein Wiesau ernennt weitere Ehrenmitglieder

Drei neue Ehrenmitglieder hat der Stiftländer Heimatverein Wiesau ernannt. Im Bild (von links) Gudrun Arnold, Vorsitzender Gerhard Brabec, Edeltraut Klarner, Alfred Klarner als Vertreter der Marktgemeinde und Brigitte Weig. Bild: Laura Fröhler/exb
Drei neue Ehrenmitglieder hat der Stiftländer Heimatverein Wiesau ernannt. Im Bild (von links) Gudrun Arnold, Vorsitzender Gerhard Brabec, Edeltraut Klarner, Alfred Klarner als Vertreter der Marktgemeinde und Brigitte Weig.

Zur Jahresversammlung hatte kürzlich der Stiftländer Heimatverein Wiesau eingeladen. Neben einem Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr mit vielen Veranstaltungen gab es einen Blick in die Vereinsstatistik, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Aktuell zählt der Verein 233 Mitglieder - im Berichtszeitraum standen zwei Todesfällen und vier Austritten zehn Neuaufnahmen gegenüber.

Für langjährige Treue, Engagement und "Leidenschaft zum Verein", wie Vorsitzender Gerhard Brabec betonte, wurden Gudrun Arnold, Edeltraut Klarner und Brigitte Weig zu weiteren Ehrenmitgliedern ernannt. Im Ausblick hieß es, dass im nächsten Vereinsjahr eine neue Fassadenfarbe für Vereinsheim und Anna-Kapelle vorgesehen seien. Auch die Vorbereitungen für das Fest zum 100-jährigen Bestehen sollen demnächst schon beginnen.

Jugendleiterin und Vortänzerin Franziska Lang zeigte sich erfreut über das ereignisreiche Vereinsjahr. Es habe zwölf Gruppenstunden für die Kinder mit Tanzproben und verschiedenen Unternehmungen gegeben. Hinzu kamen laut Lang drei Zusammenkünfte bei den Erwachsenen. Weiter verwies sie auf die filmische Begleitung des Plätzchenbackens mit der Kindertanzgruppe durch Gauvorstand Peter Fink im Zusammenhang mit dem Adventskalender des Trachtenverbands. Dafür durfte die Hutzamusi auch die Hintergrundmusik einspielen, wie Musikwartin Sylvia Lang ergänzte. Nach der Corona-Pause habe es für die Musikgruppe auch wieder einige Auftritte gegeben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.