Rund 5,5 Millionen Euro nimmt die Ziegler-Group in die Hand, um ihren ersten Kindergarten zu bauen. Die neue Einrichtung - Betreiber ist das BRK - arbeitet nach dem Reggio-Konzept. Die derzeit noch namenlose Kindertagesstätte an der Andreas-Thoma-Straße in Wiesau soll Ende dieses Jahres fertiggestellt sein. An den Start geht der neue Kindergarten aber bereits am 1. September. Als Übergangslösung wählte man das ehemalige Sparkassengebäude an der Hauptstraße - gegenüber dem Haus für Kinder St. Elisabeth.
„Für Wiesau ist es ein denkwürdiger Tag“, sagte Bürgermeister Toni Dutz am Freitag anlässlich des symbolischen Spatenstichs am künftigen Standort im Herzen von Wiesau. Bei seiner anschließenden Festansprache im Restaurant „Holzfellas“ erklärte Dutz: „Wenn sich ein Ort positiv entwickelt, ist es das Größte, wenn sich auch die Zahl der Kinder positiv entwickelt.“ Die Schaffung von Kindergartenplätzen bezeichnete er als eine Pflichtaufgabe. „Sie ist aber auch eine vornehme Aufgabe“, fuhr das Marktoberhaupt fort. Toni Dutz verwies im Beisein vieler Gäste darauf, dass sich der Markt Wiesau an den Kosten beteiligt. Bereitgestellt werden drei Millionen Euro, von denen der Freistaat Bayern 90 Prozent übernimmt. „Wir werden hervorragend bezuschusst“, freute sich Dutz. „Ich bin froh und stolz, dass wir bereits über zwei gute Tagesstätten verfügen.“ Die Kinder stünden an erster Stelle. Ausdrücklich betonte Dutz, dass die Maßnahme ordnungsgemäß ausgeschrieben und vergeben worden sei. „Die Firma Ziegler stellte sich einem Wettbewerb mit anderen möglichen Investoren.“
Im Namen der Firmenleitung erhob Ziegler-Geschäftsführer Andreas Sandner das Wort. „Die zahlreichen Gäste sind ein Beweis für die Wichtigkeit des Projektes“, unterstrich der Verantwortliche für die strategischen Projekte der Ziegler-Group. „Aus der Idee, einen Kindergarten zu bauen, wird dank des Architekten Sebastian Keck ein Gebäude mit viel Licht, Holz und großen Räumen.“ Der Geschäftsführer ergänzte: „Nachhaltiges Bauen, das Investment in der Region und die Zukunft der Kinder liegen der Ziegler-Group sehr am Herzen.“ Man war, so Sandner, vom Gedanken, an der Brache einen Kindergarten zu bauen, von Anfang an begeistert. „Mehr noch, wir waren Feuer und Flamme. Wir hauchen dem Ort neues Leben ein.“ Seit zehn Jahren sei man mit Wiesau verwurzelt, verwies Sandner auf die bereits bestehenden Unternehmensbereiche in der Marktgemeinde Wiesau.
BRK-Kreisvorsitzender Franz Stahl sprach von einer guten Entscheidung und von einem Meilenstein für den Markt Wiesau. „Was gibt es Schöneres, als einen Kindergarten zu bauen?“, fuhr der Tirschenreuther Bürgermeister fort. „Die Eltern können jetzt aus drei hervorragenden Einrichtung auswählen.“
„Nachhaltiges Bauen, das Investment in der Region und die Zukunft der Kinder liegen der Ziegler-Group sehr am Herzen.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.