Wiesau
23.12.2021 - 10:20 Uhr

Unterstützung für BRK-Bereitschaft und Wasserwacht Wiesau

Die Wasserwacht hatte sich für einen Satz Alu-Container entschieden. Für die Helfer vor Ort besorgte das BRK Wiesau einen neuen Rettungs-Rucksack. Beim Spendentermin dabei waren: (von rechts) Bürgermeister Toni Dutz, Fabian Krämer, Robert Wolfrum (beide BRK Wiesau), BRK-Kreisgeschäftsführer Holger Schedl und der Vorsitzende der Wasserwacht Wiesau, Wolfgang Bauer.
Die Wasserwacht hatte sich für einen Satz Alu-Container entschieden. Für die Helfer vor Ort besorgte das BRK Wiesau einen neuen Rettungs-Rucksack. Beim Spendentermin dabei waren: (von rechts) Bürgermeister Toni Dutz, Fabian Krämer, Robert Wolfrum (beide BRK Wiesau), BRK-Kreisgeschäftsführer Holger Schedl und der Vorsitzende der Wasserwacht Wiesau, Wolfgang Bauer.

Über vorweihnachtliche Spenden von Bürgermeister Toni Dutz freuten sich BRK und Wasserwacht Wiesau. Möglich gemacht hat das der Verfügungsrahmen des Bürgermeisters. Die Finanzspritze diente für Anschaffungen. Was sie sich vom Geld (mehrere Hundert Euro) kaufen wollten, überließ Dutz den Organisationen. Die Wasserwacht besorgte sich in einem Wiesauer Fachgeschäft einen Satz Alucontainer. Benötigt werden diese zur Aufbewahrung von Geräten und Zubehör. „Als Schutz vor den Mäusen“, so Vorsitzender Wolfgang Bauer mit Blick auf die Schädlinge, die rund um die Wasserwachthütte an den Waldseen leben und in der Hütte oft für Ärger sorgen. Einen neuen Rettungs-Rucksack für die Helfer vor Ort kaufte die BRK-Bereitschaft. Sie wurde bei der Spendenübergabe von den Bereitschaftsleitern Robert Wolfrum und Fabian Krämer vertreten.

Zum Spendentermin eingeladen war ferner der Kreisgeschäftsführer des BRK, Holger Schedl. Auch er bedankte sich für die Unterstützung. „Es war mir ein Anliegen, rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest die Wünsche des BRK und der Wasserwacht Wiesau zu erfüllen, um damit Danke zu sagen", unterstrich Toni Dutz. Er ergänzte: „Nicht nur in Zeiten von Corona arbeiten die beiden Organisationen für das Wohl der Bürger. Danke nicht nur für die Hilfe, sondern auch für die stets gute Zusammenarbeit.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.