Wiesau
02.07.2025 - 17:05 Uhr

Wiesauer Ferienprogramm bietet vielfältige Sommeraktivitäten

Von Fledermaussuche bis Minigolf: Die Gemeinde Wiesau bietet ein vielfältiges Ferienprogramm für Schulkinder. Eine Übersicht aller Aktivitäten und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung stellt die Gemeinde online zur Verfügung.

Neben vielen weiteren Angeboten, haben die Teilnehmer des Ferienprogramms die Möglichkeit Alpakas zu besuchen. Symbolbild: Verwaltungsgemeinschaft Wiesau
Neben vielen weiteren Angeboten, haben die Teilnehmer des Ferienprogramms die Möglichkeit Alpakas zu besuchen.

Auch in diesem Sommer dürfen sich die Schüler in Wiesau auf ein buntes Ferienprogramm freuen, schreibt die Verwaltungsgemeinschaft Wiesau in einer Mitteilung. Die Gemeinde hat zusammen mit örtlichen Vereinen, Einrichtungen und Ehrenamtlichen ein vielfältiges Angebot zusammengestellt, das keine Langeweile aufkommen lässt. Ob kreativ, sportlich oder abenteuerlich – für jeden sei etwas dabei. Es gibt spannende Spuren- und Fledermaussuchen im Wald, einen Tanzworkshop, einen Zauberkurs, Action bei der Feuerwehr und viele Angebote mit Bewegung. Ausflüge ins Kino, zum Minigolf und ins Felsenlabyrinth sollen für gute Laune sorgen.

Das vollständige Programm mit allen Terminen ist online verfügbar unter https://www.unser-ferienprogramm.de/wiesau-falkenberg. Die Teilnehmerzahl bei einigen Veranstaltungen ist begrenzt, die Vergabe der Plätze erfolgt nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“, schreibt die Verwaltungsgemeinschaft weiter. Vorrangig können sich Kinder aus dem Gemeindegebiet Wiesau anmelden. Sollten später noch freie Plätze vorhanden sein, wird die Anmeldung auch Kindern aus anderen Orten ermöglicht. Ab sofort können sich die Familien mit ihren Daten registrieren und ab Dienstag, 22. Juli 2025, ab 8 Uhr papierlos anmelden.

Diese Meldung basiert auf Informationen der Gemeinde Wiesau und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.