Wiesau
16.02.2020 - 10:14 Uhr

Wiesauer Grundschüler testen Wärmebildkamera im Klassenzimmer.

Eine äußerst interessante Unterrichtsstunden erlebten die Schüler der Klasse 3a der Grundschule Wiesau mit der Feuerwehr Fuchsmühl.

Die Feuerwehr Fuchsmühl besuchte die Wiesauer Drittklässler. Bild: Grundschule Wiesau/exb
Die Feuerwehr Fuchsmühl besuchte die Wiesauer Drittklässler.

Die Drittklässler erhielten Besuch vom Kommandanten der Feuerwehr Fuchsmühl, Christian Höcht, und den Feuerwehrmännern Marco Fröhlich und Sebastian Käs. Zunächst stellte Höcht die Feuerwehr und ihre Aufgaben vor. Danach durften die Kinder die Ausrüstung eines Atemschutzträgers bestaunen. Für den Vergleich zu früher hatte der Kommandant einen alten Löscheimer und alte Helme mitgebracht. Nun zeigte Höcht den Schülern noch brennbare und nicht brennbare Materialien, wobei er die brennbaren Sachen zur Freude der Kinder anzündete. Die Entwicklung des Rauchs und die Funktion eines Rauchmelders veranschaulichte der Kommandant mit Hilfe des Brandhauses. Im Anschluss durften die Drittklässler die Wärmebildkamera im Klassenzimmer ausprobieren. Dann zeigten die Feuerwehrleute den Schülern noch einige Filme zur Brandschutzerziehung und dem richtigen Verhalten in verschiedenen Situationen. Zum Schluss durften die Mädchen und Buben im Pausenhof das Feuerwehrauto erkunden. Die Feuerwehrmänner erklärten die Geräte und deren Funktionen und beantworteten alle Fragen der Kinder. Danach bedankten sich die Grundschüler und Klassenleiter Stefan Müllbauer bei den Feuerwehrmännern für die fachkundigen Ausführungen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.