Im Rahmen einer Projektarbeit beschäftigten sich die Mädchen und Buben und die Erzieherinnen des Kindergartens St. Elisabeth kürzlich intensiv mit den Themen Umwelt und Natur. Neben der Vielfalt an Pflanzen und Tieren setzten sich die Kindergartenkinder aber auch mit dem Problem der Verschmutzung des Waldes und der Wiesen durch weggeworfenen oder bewusst abgelagerten Müll auseinander, wie weiter aus einer Pressemitteilung hervorgeht.
Damit sich die Kinder auch ein Bild in der Realität machen konnten, organisierte das Kindergarten-Team gemeinsam mit dem Elternbeirat eine Müllsammelaktion in und um Wiesau. Und so machten sich die Kindergartenkinder mit ihren Eltern, aufgeteilt in mehreren Gruppen, an einem Freitag auf den Weg. Dabei staunten sie nicht schlecht, was sie alles an Wegesrändern, Parkflächen und im Wald fanden. Mit großem Eifer wurden im Laufe der etwa zweistündigen Aktion zahlreiche Müllsäcke gefüllt. Den Abschluss der Aktion bildete eine gemeinsame Brotzeit im Garten des Kindergartens St. Elisabeth. Alle Beteiligten waren sich einig, dass diese Ramadama-Aktion sehr gelungen war und man diese zu gegebener Zeit wiederholen sollte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.