Wiesau
28.06.2023 - 10:23 Uhr

Wiesauer Schülerjahrgang 1957/1958 frischt Erinnerungen auf

Klassentreffen des Schülerjahrgangs 1957/1958: Mit dabei war auch die ehemalige Lehrerin Petra Huber-Katterfeld (vorne, Zweite von rechts) aus Wiesau. Bild: wro
Klassentreffen des Schülerjahrgangs 1957/1958: Mit dabei war auch die ehemalige Lehrerin Petra Huber-Katterfeld (vorne, Zweite von rechts) aus Wiesau.

Die ehemaligen Schüler sind Freunde geblieben. Den Beweis lieferte das jüngste Klassentreffen des Wiesauer Schülerjahrgangs 1957/1958, für das sich eine ehemalige Lehrerin und über 40 frühere Schulfreunde angemeldet hatten. Anlass für das Treffen in großer Runde war der 65. Geburtstag der Schulfreunde, die Bürgermeister und Schulkamerad Toni Dutz zum Auftakt ins Rathaus eingeladen hatte. Nach einem Sektempfang ging es zum Klassenstammtisch nach Fichtenschacht in die Zoiglstub'n der Gastwirtin Silke Wolfrum.

Die eigentliche Geburtstagsfeier fand jedoch erst am darauffolgenden Samstag statt. Dank der Gastfreundschaft des Stiftländer Heimatvereins fand man einen genügend großen Raum, um ausgiebig zu feiern.

Mit dabei die beliebte und bereits seit Jahren pensionierte Lehrerin Petra Huber-Katterfeld. Mit einer Blumenschale, platziert beim Friedhofskreuz, und einer Gedenkminute im Vereinsheim gedachte man der verstorbenen Mitschüler.

Ihre Schulzeit verbrachten die Teilnehmer anfangs getrennt. Im Erdgeschoss gab es Knaben- und im Obergeschoss Mädchenklassen. Ergänzt wurde der Kreis Anfang der 1970er Jahre durch die hinzukommenden gleichaltrigen Mitschüler aus Fuchsmühl und Friedenfels. Einige wechselten ins Gymnasium, andere in die Realschule. Aus den Augen aber verloren sie sich, wenigstens viele von ihnen, nie. Während des Jahres finden abwechselnd in verschiedenen Gasthäusern im Raum Wiesau Stammtischabende statt, um die Freundschaft zu bekräftigen. Das nächste große Klassentreffen findet spätestens zum 70. Geburtstag statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.