Wiesau
06.11.2018 - 13:30 Uhr

Wiesauplast ehrt treue Mitarbeiter

Die Jubilare sind schon zwischen 10 und 40 Jahren dabei. Diesen Stützen des Betriebs dankte die Geschäftsführung und betonte den Wert qualifizierten Personals.

"So wie ein Unternehmen ohne Kunden nichts ist, ist auch ein Unternehmen ohne seine stets engagierten Mitarbeiter nichts." Das betonte Wiesauplast-Geschäftsführer Hans R. Ammer bei der Auszeichnung zahlreicher Jubilare. Die Geehrten sind schon zwischen 10 und 40 Jahren im Betrieb. "Wir sind sehr stolz auf unsere langjährigen Mitarbeiter, die vielfach ihr gesamtes Berufsleben bei uns verbringen." Der Geschäftsführer war überzeugt, dass die Jubilare den Unternehmenserfolg nachhaltig positiv beeinflusst haben und weiterhin beeinflussen werden. "Immer wichtiger werden gut qualifizierte und interessierte Mitarbeiter, um den Standort in Wiesau auch zukünftig erfolgreich führen zu können", betonte Ammer. Geehrt wurden für 10 Jahre Thomas Hagn, Marina Weber, Roland Schenkl, Michael Riebl, Andre Mercado, Pascal Manloudas sowie Siegfried Pflaum (nicht im Bild), für 20 Jahre Karin Werner, Markus Zepner, Christian Köstler, Manuela Brechter, Erich Ernstberger, Thomas Hofmann sowie (nicht im Bild) Michael Höcht, Axel Köckert und Rene-Axel Lemaire. Seit 25 Jahren bei Wiesauplast sind Sandra Nickel, Bruno Fröhlich, Peter Götz, Markus Vogl sowie (nicht auf dem Bild) Karten Schuchardt und Frank Seelig. Für 30 Jahre wurden Karina Meierl, Ingeborg Kraus, Berta Hirth und Günther Schöps ausgezeichnet, für 40 Jahre Martin Berr. In Rente verabschiedete das Unternehmen Christine Grupp nach 29 Jahren und Eva Polster nach 9 Jahren. Den langjährigen Mitarbeitern dankten neben Geschäftsführer Ammer (Zweite Reihe von links) Bürgermeister Toni Dutz, Betriebsratsvorsitzender Alois Staufer und Personalleiterin Miriam Hager (vorne, Zweite von links).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.