Seit rund zwei Jahrzehnten sitzt Toni Dutz im Bürgermeistersessel im Rathaus. Viele schätzen seinen Einsatz für die Marktgemeinde Wiesau und die Region. Er engagiert sich in vielen Gremien auch außerhalb der Verwaltungsgemeinschaft Wiesau-Falkenberg. Der väterliche Teil seiner Vorfahren stammt aus dem Sudetenland. Großvater Anton - ein Heimatvertriebener aus der Nähe von Karlsbad - brachte nach dem Zweiten Weltkrieg Porzellankunst an den Mühlhofweg, wo Toni Dutz aufwuchs und wohnt. Besonders liebt er das Brauchtum, die Geselligkeit und wie er sagt Ehrlichkeit und echte Freundschaft. Vor allem liebt Dutz seine Familie, mit der er die freien Stunden gerne verbringt.
Am Montag feierte der leidenschaftliche Kommunalpolitiker 65. Geburtstag. Auf eine längere Ansprache des Jubilars oder eine Laudatio, vorgetragen von wem auch immer, warteten die Gäste beim Empfang vergeblich. Nur kurz verwies Toni Dutz auf seinen Beruf als Gemeindechef, ohne auf sein bisheriges Wirken näher einzugehen. Dem "super Team" in der Verwaltung dankte er für die Zusammenarbeit und ließ in seiner kurz gefassten Festrede anklingen, dass man ihn all die Jahre "klaglos ertragen" habe. Dutz freute sich über die Glückwünsche; er genoss das Beisammensein und den besonderen Tag im Sitzungssaal des Wiesauer Rathauses. Unter anderem arbeite man hier, so erklärte er, „ständig auch an Verbesserungen“. Eines aber könne man derzeit nicht verbessern, „das ist unser Bürgerfest“, ergänzte der 65-jährige Chef der Marktgemeinde Wiesau.
„Eigentlich fühle ich mich ganz fit“, versicherte Dutz gegenüber seinen Gästen. „Trotzdem steht mein Wort.“ Nach der Kommunalwahl in einigen Jahren werde er nicht mehr Bürgermeister sein. Ausblickend, was seine weitere Zukunft betrifft, verriet der 65-Jährige am Montag: „Es gibt ja noch viele andere Ämter.“ Dass am Montag gleich zweimal Geburtstag gefeiert wurde, verdankt die Familie einem Zufall. Vor 34 Jahren nämlich kam der erste der beiden Söhne zur Welt: Michael Dutz.
Bereits seit drei Jahrzehnten wird daher im Haus der Familie Dutz doppelt Geburtstag gefeiert. Michael Dutz war Vorsitzender der Jungen Union und ist heute Chef der CSU Wiesau. Der Fraktionssprecher der Christsozialen im Gemeinderat vertritt seinen Vater im Bedarfsfall als Zweiter Bürgermeister der Marktgemeinde Wiesau. Beim Empfang im Rathaus gratulierte man sich daher gegenseitig.
Anlässlich des 65. Geburtstages von Toni Dutz waren auch einige Vertreter der damals über 100 Schulkameraden und -kameradinnen vom "besten Jahrgang 1957/1958“ gekommen, um dem Freund die Hand zu drücken. So nämlich - als "Schulkameraden des besten Jahrgangs" - bezeichnet Toni Dutz, der bis zum Wechsel in die Realschule in den 1970er Jahren auch Klassensprecher war, seine Mitschüler der Wiesauer Volksschul-Jahrgangsstufe.
Zur Person: Toni Dutz
- Geburtstag: 21. August 1958. Toni Dutz ist das dritte von vier Kindern der Eheleute Maria und Norbert Dutz.
- Schulische Ausbildung: Dutz absolvierte nach der Volksschule in Wiesau und der Realschule in Waldsassen die Weidener Fachoberschule.
- Berufliche Laufbahn: Der spätere Beamte im gehobenen nicht-technischen Verwaltungsdienst durchlief von 1977 bis 1980 alle Abteilungen im Tirschenreuther Landratsamt. Zeitgleich nahm er an der Hofer Beamtenfachhochschule ein Studium auf. Als Diplom-Verwaltungswirt ging er 1980 ans Landratsamt in Wunsiedel.
- Privates: Am 31. Dezember 1986 heiratete er seine Evi. Aus der Ehe gingen die Söhne Michael und Florian hervor. Familienmensch Dutz freut sich über vier Enkelkinder: Jeremias, Kilian, Luitpold und Emilia.
- Kommunalpolitik: Seit 2002 Bürgermeister der Marktgemeinde Wiesau. Zudem ist er Kreis- und Bezirksrat, Stellvertretender Landrat.
- Auszeichnungen: Träger der Bürgermedaille in Gold der Marktgemeinde Wiesau seit 2008. Mitglied vieler Vereine und Organisationen (auch außerhalb des Gemeindegebietes).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.