Wieselrieth bei Leuchtenberg
07.07.2022 - 10:41 Uhr

CSU Leuchtenberg zieht kritische Bilanz

Bei der Jahreshauptversammlung der CSU im Gasthaus Kappl sprach Ortsvorsitzender Rainer Schmeidl die Hoffnung aus, dass nach Corona eine Wiederbelebung der organisierten Veranstaltungen möglich sein wird. Zudem berichtete er über die gute Arbeit der CSU im Gemeinderat mit Bürgermeister Anton Kappl als Zugpferd. Was Schmeidl ärgere, sei der wiederholte Versuch der Opposition, beim Baugebiet „Ringelbrunnen III“ zu verzögern und zu blockieren, wie er sagte.

Inzwischen machten steigende Zinsen, Inflation und Probleme auf dem Bausektor das Bauen für den einen oder anderen Bauherren unmöglich. So habe man eine Chance vertan, junge Menschen und Familien anzusiedeln, um damit auch die kommunalen Einrichtungen wie Wasser oder Abwasser wirtschaftlicher zu betreiben. Trotzdem werde das Baugebiet verwirklicht, sagte Schmeidl. Bürgermeister Kappl ging auf die Sanierung Straße/Wasser/Kanal in Lückenrieth, Investitionen für den Bauhof und die Einweihung des Gemeindezentrums im Herbst ein. Trotz aller Widerstände werde das Baugebiet „Ringelbrunnen III“ im Frühjahr 2023 starten, sagte auch Kappl.

Bei der Wahl der Delegierten zur Landtags- und Bezirkstagswahl 2023 wurden Rainer Schmeidl, Anton Kappl, Gerd Scharff und Bernhard Kammerer gewählt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.