Wilchenreuth bei Theisseil
07.06.2023 - 08:56 Uhr

Dorferneuerung Wilchenreuth auf der Zielgeraden

Der letzte Bauabschnitt der Dorferneuerung Wilchenreuth beginnt. In erster Linie geht es um die Barrierefreiheit des Kirchen- und des Friedhofseingangs, um die Erneuerung des Pfarrplatzes.

Startgespräch zum dritten und letzten Bauabschnitt der Dorferneuerung Wilchenreuth, der Ende des Jahres abgeschlossen werden soll. Bild: Gemeinde Theisseil/exb
Startgespräch zum dritten und letzten Bauabschnitt der Dorferneuerung Wilchenreuth, der Ende des Jahres abgeschlossen werden soll.

Der Ort hat lange auf die Dorferneuerung gewartet. Immer wieder kam etwas dazwischen, verschob sich der Start. Und jetzt biegt diese Dorferneuerung auf die Zielgerade ein. Der Startschuss für den letzten Bauabschnitt ist gefallen.

Zu einem Gespräch zum Start hießen Bürgermeister Johannes Kett und Neustadts Stadtpfarrer Josef Häring, der die Gemeinde Wilchenreuth mitbetreut, auf dem Vorplatz der katholischen Kirche alle Projektbeteiligten willkommen. Beim dritten Bauabschnitt geht es in erster Linie um die Barrierefreiheit des Kirchen- und des Friedhofseingangs, um die Erneuerung des Pfarrplatzes, der Parkplätze, der Mauer des Pfarrhofes, um Kanal, Wasserleitungen und Straße.

Finanziert werden die Baumaßnahmen durch die Teilnehmergemeinschaft (Amt für ländliche Entwicklung), die katholische Kirchenstiftung St. Ulrich, die bischöfliche Finanzkammer, den Wasserzweckverband Muglhofer Gruppe und die Gemeinde Theisseil. Die Projektleitung hat das Ingenieurbüro König zusammen mit dem Amt für ländliche Entwicklung, die Firma Hans Braun GmbH aus Weiden-Rothenstadt führt die Baumaßnahmen von August und Dezember aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.