Wildenau bei Plößberg
23.01.2019 - 16:30 Uhr

Begleiter und Beobachter

Nach dem Dienst in der Bundeswehr haben die Reservisten auch in der Gesellschaft eine wichtige Aufgabe. Und das nicht nur durch Teilnahmen an den verschiedenen Festen.

Im Bild die Gewählten mit Kreisvorsitzenden und Bürgermeister (vorne von links):	Beisitzer Werner Buchholz, Josef Maier und Erich Fennerl und Kassier Josef Albrecht sowie (hinten von links) Kreisvorsitzenden Anton Hauptmann, Schriftführer Wolfgang Mark, Beisitzer Joachim Walter, 1. Vorsitzender Anton Walter, 2. Vorsitzender Klaus Walter und 1. Bürgermeister Lothar Müller. Bild: lk
Im Bild die Gewählten mit Kreisvorsitzenden und Bürgermeister (vorne von links): Beisitzer Werner Buchholz, Josef Maier und Erich Fennerl und Kassier Josef Albrecht sowie (hinten von links) Kreisvorsitzenden Anton Hauptmann, Schriftführer Wolfgang Mark, Beisitzer Joachim Walter, 1. Vorsitzender Anton Walter, 2. Vorsitzender Klaus Walter und 1. Bürgermeister Lothar Müller.

42 Personen gehören aktuell zur Krieger- und Soldatenkameradschaft. Bei der Jahresversammlung im Pfarrheim St. Odilia konnte Vorsitzender Anton Walter auf ein ausgefülltes Veranstaltungsprogramm der Kameraden verweisen. Dazu gehörten auch die Fronleichnamsprozession oder die Soldatenwallfahrt nach St. Quirin. Der Vereinsausflug führte an die Mosel.

Bei den Neuwahlen wurde Anton Walter als 1. Vorsitzender bestätigt. Das weitere Ergebnis: 2.Vorsitzender Klaus Walter, Schriftführer Wolfgang Mark, Kassier Josef Albrecht, Beisitzer Werner Buchholz, Josef Maier, Joachim Walter und Erich Fennerl, die Kasse prüfen Karl Haubner und Christian Maier. Fahnenträger ist Klaus Walter, Fahnenbegleiter sind Joachim Walter und Christian Maier

Bürgermeister Lothar Müller dankte für die Aktivitäten der Kameradschaft. Müller verwies auf die Bedeutung der Kameradschaften und deren Einsatz für Frieden und Freiheit. Kreisvorsitzender Anton Hauptmann dankte allen für die geleistete Arbeit sowie den Sammlern und Spendern für die Kriegsgräber. Die ehemaligen Soldaten, so Hauptmann, seien außerhalb der Bundeswehr wichtige Begleiter und Beobachter. In seinem Ausblick für 2019 nannte Vorstand Anton Walter an Terminen und Veranstaltungen die BKV-Kreisversammlung am 16. März in Plößberg, die Teilnahme an der Fronleichnamsprozession, die Soldatenwallfahrt nach St. Quirin im Juli, die Teilnahmen zur 150 Jahrfeier der Feuerwehren Wildenau und Plößberg und Gratulationen zu Geburtstagen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.