Wildenau bei Plößberg
20.10.2022 - 10:54 Uhr

Dorfgemeinschaft befreit mit Bürgern Wildenau von Müll auf den Wegen

Die fleißigen Wildenauer Bewohner organisierten unter der Leitung ihrer drei Markträte eine "Rama-Dama-Aktion", bei der es erfreulich wenig Abfall zu sammeln gab. Bild: Extern (Vorsitzender Dorfgemeinschaft Marcus Fritsch)
Die fleißigen Wildenauer Bewohner organisierten unter der Leitung ihrer drei Markträte eine "Rama-Dama-Aktion", bei der es erfreulich wenig Abfall zu sammeln gab.

Gemeinschaftlich zum Ziel ist die Devise der Dorfgemeinschaft Wildenau. So war es auch am vergangenen Wochenende, als die Wildenauer Markträte um Dorfgemeinschaftsvorsitzenden Marcus Fritsch, Thomas Wittmann und Michael Ebenhöch alle Vereinsvertreter mit ihren Mitgliedern zum bereits festgelegten Termin zu einer "Ramadama-Aktion" einluden. "Gemeinsam machen wir die 'Perle' (umgangssprachlich für Ort Wildenau) wieder sauber", war das Motto der Aktion.

Ausgestattet mit Handschuhen, Warnwesten, festem Schuhwerk und jeder Menge guter Laune fanden sich viele fleißigen Helfer von Jung bis Alt zum Treffpunkt am Feuerwehrhaus ein, ehe es mit Traktor, Quads und zu Fuß auf die festgelegte Strecke ging. Erstaunlicherweise waren die vom gemeindlichen Bauhof bereitgestellten Säcke am Ende nicht großartig gefüllt. Trotz der geringen Menge an Müll präsentierten die Sammler einige Besonderheiten. Die Organisatoren bescheinigten der Bevölkerung Wildenaus, dass sie gemeinsam stets ihre Ortschaft sauber gehalten hat. Gut gelaunt trafen die fleißigen Helfer gegen Mittag im Feuerwehrhaus zur gemeinsamen Brotzeit ein. Zur Verpflegung stellte die Gemeinde Plößberg den zahlreichen Helfern Getränke und warmen Leberkäse zur Verfügung. Der abwesende Vorsitzende der Dorfgemeinschaft, Marcus Fritsch, ließ allen Helfern und Sponsoren den Dank ausrichten. Er dankte auch seinen Marktratskollegen Thomas Wittmann und Michael Ebenhöch, die sich um die Organisation gekümmert haben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.