Wildenau bei Plößberg
19.09.2019 - 11:10 Uhr

Erlebnisreiche Wanderung

Der Familienausflug der Siedlergemeinschaft Wildenau ist fester Bestandteil des Jahresprogramm. Ziel war diesmal das Sauerbachtal.

Die Familienwanderung der Siedlergemeinschaft Wildenau führte ins Sauerbachtal. Bild: exb
Die Familienwanderung der Siedlergemeinschaft Wildenau führte ins Sauerbachtal.

Die Familienwanderung der Siedlergemeinschaft Wildenau mit 67 Teilnehmer war wieder ein großartiger Erfolg. Die Wanderung findest seit 28 Jahren ohne Unterbrechung statt und ist ein fester Bestandteil im Programm der Siedler. Mit den 67 Teilnehmern, vom Uropa bis zum Kleinkind, wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Am Sonntag um 10 Uhr trafen sich Familien zur gemeinsamen Wanderung durch das Sauerbachtal. Nach einer kurzen Anfahrt mit Privatautos bis zum Pendlerparkplatz an der B22 (bei der A93 Ausfahrt Altenstadt) führt ein kinderwagentauglicher Weg durch das Sauerbachtal. Unterwegs gibt es für Groß und Klein allerhand zu entdecken. In den Uferzonen vom Sauerbach sieht man an den Bäumen wie der Biber ganze Arbeit macht und den Sauerbach immer wieder veranlasst, sich ein neues Flussbett zu suchen. Meist sucht der Sauerbach sich selbst seinen Weg, in dieser fast ungestörten Natur. Auf der großen Sonnenterrasse der Sauerbachhütte genießen kleine und große Wanderer dann leckere Brotzeiten, hausgemachte Kuchen und Deftiges aus der Hausmacher-Küche. Die einstige Mühle ist umgeben von Wiesen, Wald und Pferdekoppeln. Der dazugehörige Spielplatz wurde von den kleine Siedlern ausgiebig genutzt und ließ den Mamas und Papas genügend Zeit zum Ausruhen. Außerdem konnten die Wanderer in einer Voliere vielerlei Vogelarten und in einem Weiher Goldfische und Kois bestaunen. Nach dem Mittagessen stand der Weg zurück zum Pendlerparkplatz an, den die Gruppen mit einer kleine Rast unterwegs gut gelaunt gegen 15 Uhr erreichten. Bleibt anzumerken,dass die Wanderung über 8,5 Kilometer den Familien mit den Kinderwagen keine Probleme bereitete.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.