Wildenau bei Plößberg
29.01.2024 - 11:05 Uhr

Bei Jahreshauptversammlung des KDFB Wildenau wird Bedeutung der Frauenbundgemeinschaft herausgestellt

Kerstin Aufschneider vom Diözesanverband Regensburg (von links) mit den Geehrten des KDFB Wildenau Waltraud Walter (40 Jahre), Stephanie Kink (10 Jahre) sowie der Bezirksvorsitzenden Neustadt/WN Inge Trottmann, Erster Vorsitzender Brigitte Rosenberger und Pfarrer Matthias Nowotny. Bild: Gabi Zeitler/exb
Kerstin Aufschneider vom Diözesanverband Regensburg (von links) mit den Geehrten des KDFB Wildenau Waltraud Walter (40 Jahre), Stephanie Kink (10 Jahre) sowie der Bezirksvorsitzenden Neustadt/WN Inge Trottmann, Erster Vorsitzender Brigitte Rosenberger und Pfarrer Matthias Nowotny.

Die Erste Vorsitzende des KDFB Wildenau Brigitte Rosenberger begrüßte die Gäste und Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Pfarrheim St. Odilia. Die Vertreterin des Diözesanverbandes Regensburg Kerstin Aufschneider sowie die Leiterin des Bezirkes Neustadt/WN Inge Trottmann bekräftigten in ihren Grußworten die Wichtigkeit der Frauenbundgemeinschaft. Der Katholische Deutsche Frauenbund müsse als großes Ganzes gesehen werden, wurde bei der Versammlung herausgestellt. Auf Landes- und Bundesebene würden Frauen die Ziele des Frauenbundes in Gesellschaft, Kirche, Politik und Umwelt klar darstellen. Jedoch werde die Frauenverbandsarbeit wenig be- oder als nicht wichtig erachtet. Als neuer geistlicher Beirat bestärkte Pfarrer Matthias Nowotny die Frauen in ihrem Engagement und wies darauf hin, dass sich angesichts von Veränderungen Chancen auftun würden. Im Hinblick auf die Neuwahlen im nächsten Jahr stellte die Vorsitzende Brigitte Rosenberger eine vom Diözesanverband angebotene Satzungsänderung vor, die das Zustandekommen eines Vereinsvorstands erleichtern soll. Diese nahmen die Mitglieder an. Geehrt wurden Waltraud Walter und Brigitte Zeitler für 40 Jahre Mitgliedschaft mit einer Ehrennadel in Gold. Martha Dorner ist seit 20 Jahren dabei. Stephanie Kink, Evelyne Häupl und Claudia Helm erhielten für ihre 10-jährige Mitgliedschaft je eine Urkunde und eine Rose.

Die Mitglieder freuten sich in der Versammlung, mit Heidemarie Reichel ein neues Mitglied aufzunehmen. Im neuen Halbjahresprogramm stehen Veranstaltungen wie Faschingskaffee, Solibrotaktion, Weltgebetstag, Palmbuschenbinden, Bezirkseinkehrtag, Maiandacht, Kinoabend oder Kirchweihfrühstück an. Details dazu werden noch bekanntgegeben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.