Nur wenige Aktivitäten hatte Corona im vergangenen Jahr bei der Feuerwehr Wildenau zugelassen. Bei der Jahresversammlung im Schützenhaus konnte Vorsitzende Johanna Warawko deshalb nur wenig Neues erzählen. Für ihre gewissenhaftige Tätigkeiten wurde die Vorstandschaft entlastet.
Wichtigster Punkt der Versammlung war die Neuwahl der Kommandanten. Nach 15-jähriger Tätigkeit trat Wolfgang Bernreiter geplant zurück, die Feuerwehr Wildenau dankte ihm für seine engagierte und geleistete Arbeit. Bei der Neuwahl unter der Leitung von Bürgermeister Lothar Müller und den Markträten Marcus Fritsch und Thomas Wittmann wurde Jörg Petersohn einstimmig zum neuen Kommandanten gewählt. Einstimmig bestätigt wurde für weitere zwei Jahre der bisherige Stellvertreter Thomas Albrecht.
Für stets geleistete Aktivitäten für das Feuerwehrhaus und Treue zur Wehr wurde anschließend Karl Wittmann als Ehrenmitglied ernannt.
Bekanntgemacht wurde unter anderem noch die Teilnahme am Schützenfest Wildenau, Kirwadämmerschoppen und Einweihung neues TSF. Vorsitzende Warawko, dankte Marktrat Fritsch für die Übernahme der Getränke und Speisen anlässlich der ersten Einweisung nach der Überführung des neuen TSF.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.