Wildenau bei Plößberg
23.05.2022 - 09:44 Uhr

Marcus Fritsch an der Spitze der Dorfgemeinschaft Wildenau

Der neu gewählte Vorstand der Dorfgemeinschaft Wildenau mit (von rechts) Kassenprüfer Hermann Lindner, Kassier Thomas Wittmann, Kassenprüfer Anton Walter, Vorsitzendem Marcus Fritsch, Bürgermeister Lothar Müller, Schriftführer Hans-Günter Spickenreuther sowie Stellvertretendem Vorsitzenden Michael Haubner. Bild: flt
Der neu gewählte Vorstand der Dorfgemeinschaft Wildenau mit (von rechts) Kassenprüfer Hermann Lindner, Kassier Thomas Wittmann, Kassenprüfer Anton Walter, Vorsitzendem Marcus Fritsch, Bürgermeister Lothar Müller, Schriftführer Hans-Günter Spickenreuther sowie Stellvertretendem Vorsitzenden Michael Haubner.

Neuwahlen standen an bei der Dorfgemeinschaft Wildenau. Nach dem Rücktritt der bisherigen Vorsitzenden Susi Bittner kurz vor der Coronapandemie kümmerte sich der bisherige Stellvertretende Vorsitzende Michael Haubner kommissarisch um die Angelegenheiten und lud die Vorsitzenden der Wildenauer Vereine zur Sitzung ein.

Zu Beginn gedachte die Versammlung den langjährigen Aktivposten Robert Üblacker und Dieter Heinrich, die sich über viele Jahre hinweg in den Wildenauer Vereinen und für die Dorfgemeinschaft engagiert hatten.

Die Neuwahlen leitete Bürgermeister Lothar Müller. Neuer Vorsitzender der Dorfgemeinschaft ist Marcus Fritsch, der wie alle weiteren Posten einstimmig von den Anwesenden gewählt wurde. Ihm zur Seite steht weiterhin Michael Haubner als Stellvertretender Vorsitzender. Ebenfalls in seinem Amt bestätigt wurde Schriftführer Hans-Günther Spickenreuther. Als Kassier fungiert in Zukunft Thomas Wittmann, die Kasse prüfen Hermann Lindner und Anton Walter.

Fritsch dankte den Anwesenden für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschte sich weiterhin eine funktionierende Gemeinschaft mit einem guten Miteinander. Als Beispiel für die gute Zusammenarbeit nannte er das 150. Jubiläum der Feuerwehr Wildenau im Jahr 2019, bei dem alle Wildenauer Bewohner und Vereine Hand in Hand ein unvergessliches Erlebnis in der Region verwirklichten.

Im Weiteren sprachen die Vereinsvertreter die Veranstaltungstermine bis Ende des Jahres ab. So sollen nach der Kirchweih (Ende Mai) und dem Schützenfest (11./12. Juni) im Herbst eine gemeinschaftliche Rama-Dama-Aktion und im November die nächste Sitzung durchgeführt werden. Auch die Fragen der Vereinsvertreter zum Kinderspielplatz oder der Straßensituation in Wildenau wurden besprochen. Im Schlusswort fügte Vorsitzender Marcus Fritsch an, dass er sich freue, das durch Corona zum Erliegen gekommene Sozial- und Vereinsleben wieder aufleben zu lassen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.