Wildenau bei Plößberg
20.06.2025 - 09:11 Uhr

Quad brennt nach technischem Defekt vollständig aus

Ein technischer Defekt hat laut Polizei in Wildenau bei Plößberg ein Feuer an einem Quad verursacht. Der Fahrer verletzt sich bei Löschversuchen. Die Feuerwehr kann Schlimmeres verhindern.

Pressebericht der Polizeiinspektion Neustadt/Waldnaab: Quad brennt nach technischem Defekt vollständig aus Symbolbild: Marijan Murat/dpa
Pressebericht der Polizeiinspektion Neustadt/Waldnaab: Quad brennt nach technischem Defekt vollständig aus

Ein 35-jähriger Mann aus dem Stiftland hat am Donnerstagabend laut Polizei eine böse Überraschung erlebt, als sein Quad im Plößberger Ortsteil Feuer fing. Zuvor hatte er bei der Fahrt einen technischen Schaden bemerkt und sich abschleppen lassen. Der Mann versuchte sein Fahrzeug zu retten und verletzte sich dabei. Am Quad entstand ein Schaden von 6000 Euro.

Der Fahrer berichtete laut Polizei, dass das Fahrzeug bei der Fahrt von Neustadt nach Plößberg Vortrieb verloren habe. Trotz erhöhter Drehzahl wurde das Fahrzeug langsamer, woraufhin der Fahrer den Motor abschaltete und sich abschleppen ließ. In der Hofeinfahrt seines Wohnhauses im Plößberger Ortsteil Wildenau stellte er das Quad ab. Kurz darauf schlugen Flammen aus dem hinteren Bereich des Fahrzeugs.

Um weitere Schäden zu verhindern, schob der Mann das brennende Quad auf die Straße. Bei eigenen Löschversuchen stolperte er und zog sich eine Gesichtsverletzung zu, die im Krankenhaus behandelt werden musste. Die Feuerwehren aus Plößberg und Wildenau löschten den Brand. Der Schaden am Quad wird auf etwa 6000 Euro geschätzt. Um Umweltschäden durch auslaufende Betriebsstoffe zu verhindern, legten die Einsatzkräfte Ölbindeschläuche und Bindefließ aus.

Diese Meldung ist mit Informationen der genannten Polizeidienststelle und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.