Wildenau bei Plößberg
25.05.2022 - 09:26 Uhr

Restaurierte Fahne der Soldatenkameradschaft Wildenau jetzt im Schützenhaus

Bei den Neuwahlen wurde die Führungsspitze des KSK Wildenau bestätigt: Im Bild: (stehend, von links) Zweiter BKV-Kreisvorsitzender Thorsten Schiener, Vorsitzender Anton Walter, Erich Fennerl, Schriftführer Wolfgang Mark, Bürgermeister Lothar Müller, Joachim Walter, Josef Maier sowie (sitzend) Werner Buchholz, Kassier Josef Albrecht und Klaus Walter. Bild: Anton Walter/exb
Bei den Neuwahlen wurde die Führungsspitze des KSK Wildenau bestätigt: Im Bild: (stehend, von links) Zweiter BKV-Kreisvorsitzender Thorsten Schiener, Vorsitzender Anton Walter, Erich Fennerl, Schriftführer Wolfgang Mark, Bürgermeister Lothar Müller, Joachim Walter, Josef Maier sowie (sitzend) Werner Buchholz, Kassier Josef Albrecht und Klaus Walter.

Nach zweijähriger Corona-Zwangspause konnte sich die Krieger- und Soldatenkameradschaft (KSK) Wildenau wieder zu einer Jahreshauptversammlung treffen. Beim Totengedenken wurde besonders den verstorbenen Vereinsmitgliedern Heinrich Dieter und Wilhelm Trisl, dem im Januar verstorbenen BKV-Präsidenten Hans Schiener gedacht sowie allen Urkaine-Flüchtlingen und Soldaten, die im Krieg in der Ukraine ihr Leben gelassen haben.

Vorsitzender Anton Walter berichtete für die Vereinsjahre 2020 und 2021: Sämtliches Vereinsleben ist in den vergangenen beiden Jahres zum Stillstand gekommen. Weil 2020 keine Sammlung für Kriegsgräber erlaubt war, wurden aus der Vereinskasse 250 Euro an die Kriegsgräberfürsorge überwiesen. In 2021 war wieder eine Haussammlung möglich, dabei erzielte die Kameradschaft ihr bisher höchstes Sammelergebnis von 665 Euro. Dank galt den Sammlern Klaus Walter, Wolfgang Mark, Anita Walter, Joachim Walter, Josef Maier und Karl Helm.

Der Vorsitzende informierte, dass die Vereinsfahne nach sehr gelungener Restaurierung in einem neuen Fahnenschrank im Schützenhaus jetzt aufbewahrt wird. Unter jeweils erlaubten Pandemievorschriften wurden einige Kameraden zu runden Geburtstagen gratuliert. Am Volkstrauertag wurde beim Gottesdienst mit Fahnenabordnung und Ansprachen teilgenommen. Auch war die Fahnenabordnung beim Abschiedsgottesdienst des ehemaligen Pfarrers Manfred Wundlechner und bei der Installation des neuen Pfarrers Pater Antony D’Cruz vertreten. Vorsitzender Walter dankte Kassier Josef Albrecht für seine geordnete Kassenführung.

Die Neuwahlen ergaben keine Veränderungen: Anton Walter bleibt Vorsitzender, sein Stellvertreter Klaus Walter. Schriftführer ist weiterhin Wolfgang Mark, Kassier bleibt weiterhin Josef Albrecht. Mitglieder im Vorstand sind Werner Buchholz, Josef Maier, Joachim Walter und Erich Fennerl. Kassenprüfer sind Karl Haubner sowie Christian Maier.

Bürgermeister Lothar Müller bedankte sich bei der Kameradschaft für die Pflege des Ehrenmals und Gestaltung des Volkstrauertages. Stellvertretender BKV-Kreisvorsitzenden Torsten Schiener informierte über die Initiative der KSRK Mitterteich bei der Ukraine-Hilfe. Der Vorsitzende gab ab schließend noch die nächsten Termine bekannt: Schützenfest zur Standweihe in Wildenau am 12. Juni, Fronleichnamsprozession am 16. Juni, BKV-Kreisversammlung am 2. Juli, Soldatenwallfahrt nach St. Quirin bei Ilsenbach am 23. Juli.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.