Wildenau bei Plößberg
13.01.2022 - 15:17 Uhr

Sternsinger gestalten Gottesdienst in der Benefiziumskirche in Wildenau

Die Sternsinger waren beim Gottesdienst in der Benefiziumskirche in Wildenau dabei. Im Bild in der Kirche mit Kaplan Stark in der Reihenfolge (von links) Kaplan Daniel Stark, Leonie Wittmann, Sophia Förster, Paul Häupl mit Stern und Lilian Förster. Bild: Kath. Pfarrei Wildenau/exb
Die Sternsinger waren beim Gottesdienst in der Benefiziumskirche in Wildenau dabei. Im Bild in der Kirche mit Kaplan Stark in der Reihenfolge (von links) Kaplan Daniel Stark, Leonie Wittmann, Sophia Förster, Paul Häupl mit Stern und Lilian Förster.

"Gesund werden - gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit" lautet das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Straßenaktion erneut nicht in gewohnter Weise durchgeführt werden. Kaplan Daniel Stark führte vor dem Festgottesdienst die Dreikönigsweihe - Weihe von Salz, Wasser, Weihrauch und Kreide - im Beisein der Sternsinger durch. Sie gestalteten dann auch den Gottesdienst mit und trugen am Schluss einzeln mit Kaplan Stark ihre Bitt- und Segenstexte vor.

Die Benefiziumskirche in Wildenau bittet die Gottesdienst- und Kirchenbesucher, ihre Spenden für die Kinder in Afrika in die dafür aufgestellten Körbchen zu geben. Die Aktion läuft bis 31. Januar 2022. Es waren an den Ausgängen auch Aufkleber mit den Türsegen (20*C+M+B+22), was für Christus Mansionem Benedicat (Christus segne dieses Haus) steht. Ebenso konnten auch Tütchen mit Weihrauch, Kohle und Kreide, sowie Texte für die eigene Hausweihe mitgenommen werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.