Über einen sehr guten Besuch freute sich Schützenmeister Stephan Trautner bei der diesjährigen Königsfeier in Wildenau. Vor allem die Jugend des Vereins war stark vertreten. Zu Beginn dankte Trautner den 86 Teilnehmern am Königs- und Bürgerschießen und hob die organisatorische Leistung von Sportleiterin Angela Petersohn und ihren Helfern hervor.
Vor der mit Spannung erwarteten Königsproklamation mussten die Vorjahreskönige Luis Krapf und Ina Merkl ihre Ketten abgeben und erhielten dafür die obligatorische Wurstkette. Neuer König bei der Jugend wurde Ben Dumler mit einem 104,7-Teiler vor Jakob Albrecht und Maja Haubner.
Bei den Schützen setzte sich Wolfgang Mark mit einem 166,5-Teiler vor Timo Würner und Lisa Betz durch. Beide erhielten die Königskette. Den Bürgermeisterpokal gewann Reinhard Haise, den Kulmbacherpokal konnte Stephan Trautner in Empfang nehmen. Den Jugendpokal sicherte sich Ben Dumler vor Paula Krapf und Tom Schwarzer, bei den Schülern war Jule Dumler vor Isidor Reger und Ida Haubner erfolgreich. Bei der Meisterscheibe Jugend hatte Paula Krapf mit 91 Ringen die Nase vorn, bei den Schützen Thomas Riebl mit 97 Ringen. Die Glücksscheibe entschied Josef Grüner mit einem 15,6 Teiler für sich.
Beim Dorfschuss ging es darum, dem Referenzschuss, den das Gründungsmitglied Fritz Würner abgegeben hatte, am nächsten zu kommen. Am besten gelang das Josef Albrecht vor Vinzent Reger und Thomas Albrecht. Bei der Meistbeteiligung der Vereine lag die Feuerwehr vor dem MSW und dem Männerchor. Der Schützenmeister gratulierte allen Gewinnern und wies auf kommende Termine, vor allem das Gaukönigsschießen in Mähring hin.
Bürgermeister Lothar Müller betonte, dass es neben dem regelmäßigen Training auch etwas Glück brauche, um gute Schießergebnisse zu erzielen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.