In der Generalversammlung der Feuerwehr Wildenreuth berichtete Vorsitzender Roland Krommer von Veranstaltungen, unter anderem vom „Kirwa asgrom“ im Oktober 2021. Auf Anregung von Anita Frieser wurde eine Spendenbox für das Ahrtal aufgestellt – die dabei gesammelten 93 Euro stockte die Feuerwehr auf 300 Euro auf. Bei der staatlichen Ehrung im November 2021 wurden zehn Kameraden für 25- und 40-jährigen aktiven Dienst ausgezeichnet: Stephan Hofmann, Tobias Klier, Andreas Meißner, Sebastian Meißner und Johannes Häupler (alle 25 Jahre) sowie Karl-Heinz Hederer, Günther Reger, Armin Grünbauer, Herbert Thurm und Karl-Heinz Rottmann (alle 40 Jahre). Wegen Corona seien einige Veranstaltungen in den vergangenen zwei Jahren ausgefallen. Gelungene Feste seien das Johannisfeuer in Frodersreuth sowie das Dorffest in Wildenreuth gewesen. Das Stoppelfeldrennen habe sich im vergangenen Jahr für die Jugendfeuerwehr trotz des schlechten Wetters gelohnt. Die Organisation der „Langen Nacht der Feuerwehr“ lag bei Kommandant Daniel Hackl.
Jugendwart Korbinian Kreuzer hob den erfolgreichen Abschluss der MTA-Ausbildung hervor. 2022 wurden 15 Jugendübungen abgehalten. Jonas Häupler und Andreas Gollwitzer wurden in die aktive Wehr über- sowie Franziska Kandziora, Jonas Wieder, Sean-Maurice Porsch, Elias Dobner, Bastian Netsch, Herbert Strauß und Ben Klier in die Jugendfeuerwehr aufgenommen. Hackl berichtete von der Anschaffung von Tablets und Schutzanzügen sowie der Inbetriebnahme der neuen Atemschutzgeräte. Dank galt den Gerätewarten Matthias Gollwitzer und Florian Kargus.
Laut Hackl gab es keine schweren oder belastenden Einsätze. Dennoch würden die Aktiven durch regelmäßige Übungen auf solche vorbereitet. Er dankte den angehenden Gruppenführern Matthias Gollwitzer und Florian Kargus für ihr Engagement. Kreisbrandmeister Herbert Thurm hob die Abnahme der MTA-Prüfung vor Ort hervor. Dank galt hier Markus Häupler und Korbinian Kreuzer. Michael Gruner hatte im Herbst 2021 sein Amt als Schriftführer niedergelegt, Alina Popp hatte dieses übernommen. Nun wurde sie für diesen Posten gewählt. Krommer überreichte Christian Schieder eine Urkunde für 50-jährige Mitgliedschaft sowie einen Geschenkkorb.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.