Beim Fasching des SV Wildenreuth konnten die Besucher am vergangenen Samstag Wikinger mit echtem Schafspelz, Axt und Kriegsbemalung, Super Mario und Bruder Luigi, die blauen "Na'vi" aus der Avatar-Filmreihe oder eine Horde Pippi Langstrümpfe inklusive Äffchen Herr Nilson begegnen. Die Verkleidungsquote lag bei knapp Hundert Prozent. Ein Höhepunkt des bunten Treibens war die Maskenprämierung. Zu gewinnen gab es eine Jahreskarte für alle Heimspiele des SV Wildenreuth.
Volles Haus
Da der Fasching im Wildenreuther Sportheim großen Anklang gefunden hatte, waren sich die Verantwortlichen im Nachgang schnell einig, die Veranstaltung zu wiederholen. DJ Wolle aus Erbendorf sorgte im Barbereich mit Klassikern der Faschings- und Partymusik für gute Stimmung. Für das leibliche Wohl sorgte das Gasthaus Bayer mit Schnitzelsemmeln, Dönerteller und überbackenem Mozzarella-Baguette. Bis Mitternacht war das Sportheim gut gefüllt und die Stimmung ausgelassen. Um 24 Uhr folgte der Auftritt der Showtanz-Gruppe Superior vom TSV Erbendorf, die Teile ihres neuen Programms "Phönix" vorführte. Eingehüllt in rot-schwarz-goldene Outfits zeigten die Mädels eine gut einstudierte Choreografie, die vom Publikum mit Applaus honoriert wurde.
Büstenhalter gewinnt
Daraufhin wurde das beste Kostüm des Abends prämiert. Vorsitzender Markus Stöckl bat alle, die teilnehmen wollten, nach vorne. Auf einer umgedrehten Bierkiste hatten die Wettbewerbsteilnehmer die Möglichkeit, sich selbst und ihr Kostüm zu präsentieren. Der Sieger wurde nach Applaus und Lautstärke des Publikums festgestellt. Einige Teilnehmer buhlten regelrecht um die Stimmen der Menge und posierten im flackernden Discolicht. Schlussendlich kristallisierte sich ein Gewinner heraus: Ein Paar hatte sich als wandelnden, übergroßen Büstenhalter inklusive Busen in Schale geworfen und konnte damit große Begeisterung beim Publikum entfachen. Damit stellten Elke und Tobias Krauß die anderen Bewerber in den Schatten. Vorsitzender Stöckl überreichte dem Ehepaar die Jahreskarte. Derweil war es für die Fußballer des SV Wildenreuth vermutlich die letzte größere Feier, bevor es wieder in die Vorbereitung geht. Trainer Thomas Bayer erwartet seine Spieler nach der Winterpause ab Freitag wieder auf dem Platz - mit dabei ist Neuzugang David Frischholz vom TSV Erbendorf. Mit der Kreisligareserve des TSV streitet man sich aktuell auch um den 2. Rang der A-Klasse West. Noch hat der SV Wildenreuth die Nase vorn, bei zwei Punkten Abstand und einem Spiel weniger für die Erbendorfer ist aber noch alles offen. In den Spielbetrieb startet der SV mit einem Heimspiel am 17. März um 14 Uhr gegen den SV Kulmain II (Nachholspiel).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.