In der Jakobus-Kirche feierte Pfarrer Manuel Sauer mit neun Konfirmanden Gottesdienst. Mit dem Segen sind sie nun erwachsene Christen mit allen Rechten und Pflichten. Mit Posaunenchorklängen wurden die neun Konfirmanden musikalisch zum Konfirmationsgottesdienst empfangen. Pfarrer Manuel Sauer ging auf die Zeit der Konfirmandenvorbereitung ein. "Wir hatten viel Spaß auf der Konfirmandenfreizeit", erinnerte er sich. Dank richtete er an die "Konfi-Teamer", die im Vorbereitungsjahr bei den Treffen und Aktionen mitgeholfen und unterstützt haben. In seiner Predigt ging Pfarrer Sauer darauf ein, dass die Zehn Gebote die Spielregeln für ein Leben aller Menschen in Freiheit seien. "Deshalb ist es wichtig, dass wir uns an die ganz grundlegenden Regeln des Zusammenlebens halten sollten. Tun wir das nicht, dann herrschen Chaos und das Recht des Stärkeren." Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes stellte der Pfarrer den Konfirmanden Jonas Wieder, Philipp Steinemann, Jonas Scherer, Leon Perchalla, Louis Häupler, Amelie Häupler, Samira Porsch, Greta Conrad und Franziska Kandziora die Konfirmandenfrage. Im Anschluss sprach Sauer den Jugendlichen den Segen zu. Der Geistliche dankte auch den Paten: "Denn mit der Konfirmation endet offiziell Ihre bei der Taufe übernommene Patenschaft." Die Glück- und Segenswünsche der Kirchengemeinden überbrachten den Konfirmierten die Vertrauensmänner.
Wildenreuth bei Erbendorf
26.04.2023 - 09:29 Uhr
Neun Jugendliche empfangen Konfirmation in Wildenreuth
von Jochen Neumann
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.