"Liebe lässt sich einpacken": Das Wildenreuther Team der Aktion Weihnachten im Schuhkarton schickte 1016 Schuhkartons auf die Reise nach Osteuropa. Fleißig waren die Helferinnen um Katrin Feil bei der diesjährigen Aktion. Wochenlang wurde die Aktion im historischen Kuhstall auf Schloss Wildenreuth vorbereitet, Päckchen gepackt und auf die Reise geschickt. Exakt 1016 Schuhkartons gingen nun auf die Reise zu benachteiligten Kindern in Osteuropa.
„Vor allem der Schlossherrin Eva von Podewils gilt unser Dank dafür, dass wir im historischen Kuhstall unsere Weihnachtswerkstatt einrichten konnten“, sagte Teamleiterin Katrin Feil. Der Dank gelte aber auch allen Strickerinnen, die über das ganze Jahr Mützen, Socken und sogar Kuscheltiere gestrickt haben. „Nicht zuletzt natürlich auch unseren Annahmestellen sowie den beteiligten Schulen, Gruppen und Kindergärten.“
„Wir sind sehr dankbar, dass trotz der augenblicklich angespannten Situation ein super Sammelergebnis zustande gekommen ist“, freute sich Feil. „Danke an jeden einzelnen Spender und Päckchenpacker, der es möglich macht, dass Kindern eine große Freude bereitet wird.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.