Seit 1990 stand der 57-Jährige an der Spitze der Aktiven und sorgte mit Disziplin, Organisationstalent und Kompetenz für die Ausbildung, Einsatzfähigkeit und Schlagfertigkeit der Truppe. Zudem kümmerte er sich als Jugendwart um den Nachwuchs. Entsprechend groß waren der Applaus der Mitglieder sowie der Dank und das Lob von Kreisbrandinspektorin Kerstin Schmidt, den Kreisbrandmeistern Karlheinz Sehnke und Jürgen Küffner sowie Bürgermeister Manfred Porsch für das jahrzehntelange Engagement.
Seit 1980 ist Schneider aktives Mitglied. Die Kreisfeuerwehrführung dankte es ihm mit der Verleihung des Ehrenzeichens für 40 Jahre aktiven Dienst und einen Gutschein für eine Woche Bayerisch Gmain. Der Vorstand um Vorsitzenden Bernd Preißinger würdigte sein Wirken mit einer Urkunde, einem Ehrenkruges und einem Reisegutschein. Der 25-jährige Opel rückt als bisheriger Stellvertreter an die Spitze. Diese Funktion übernimmt künftig der 44-jährige Küffner.
35 Aktive führte Schneider zuletzt. Von einer Alarmierung blieb die Wehr verschont. Neben Verkehrsabsicherungen und Hydrantenspülung in Windischenlaibach und Brüderes standen Lehrabende, fünf Übungen sowie ein Arbeitsdienst im Gerätehaus und am Fahrzeug auf dem Plan. Beantragt wurde die Beschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeuges, diskutiert die dafür notwendige Führerscheinregelung.
In der Feuerwehraktionswoche nahm die Wehr an der Übung in Zeulenreuth teil. Zehn Kameraden legten erfolgreich die Leistungsprüfung "Wasser" ab. Dabei erreichte Michael Bauer mit Gold-Rot die höchste Stufe sechs. Kristin Opel hat den Wissenstest in Silber bestanden. Dominik Haßler fungierte beim Jugendfeuerwehrtag, Reiner Schneider beim Kreisjugendfeuerwehrtag als Schiedsrichter. Mehrere Kameraden absolvieren die Modulare Truppmannausbildung. Marian Kettel hat sich zum Atemschutzgeräteträger sowie Tobias, Mario und Florian Opel zum Maschinisten ausbilden lassen. Traditionell beteiligt sich die Floriansjünger am Volkstrauertag. Schneider appellierte an die Versammlung, dringend Nachwuchs für die Jugendgruppe zu suchen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.