Claudia Prößl, Pressesprecherin des Landratsamts, bestätigte am Dienstag auf Anfrage von Oberpfalz-Medien, dass sich in der Einrichtung der Arbeiterwohlfahrt in Landkreis Neustadt/WN sowohl Bewohner als auch Mitarbeiter angesteckt haben.
Ein Großteil ist bereits getestet. Bei 35 Senioren liegt ein positives Ergebnis vor, 29 Testergebnisse fielen negativ aus, und bei zwei weiteren stehen die Testergebnisse noch aus. Dies ist der Stand von Dienstag, 31. März.
Drei Senioren verstorben
Auf welchem Weg das Virus in die Einrichtung gelangt ist, könne nicht nachvollzogen werden. Insgesamt sind drei Bewohner im Zusammenhang mit der Infektion in den vergangenen beiden Wochen verstorben. Zwei an Covid-19 erkrankte Senioren sind in stationärer Behandlung, weitere zwei liegen wegen anderer Erkrankungen im Klinikum. "Momentan sind im AWO-Heim 62 Bewohner zu betreuen", teilt die Pressestelle mit.
Alle 71 Beschäftigten sind inzwischen getestet worden. Auch in den Reihen der Mitarbeiter gibt es viele Infizierte. Aktuell sind 19 Personen positiv, von denen bereits einige Symptome zeigen und deshalb zu Hause sind. 21 sind negativ, von 31 Angestellten liegen die Testergebnisse noch nicht vor. Um den Betrieb aufrechtzuerhalten, helfen Mitarbeiter aus anderen AWO-Einrichtungen aus. Außerdem wird der Einsatz freiwilliger Helfer geprüft.
Isoliert und versorgt
Mittlerweile habe das Seniorenheim in enger Absprache mit dem Gesundheitsamt und dem Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit verschiedene Maßnahmen ergriffen. Alle erkrankten Bewohner würden nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt isoliert und versorgt. Die medizinische Pflege, Betreuung und Logistik seien ebenfalls gesichert, so Prößl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.