Windischeschenbach
29.11.2020 - 08:40 Uhr

90. Geburtstag: Jubilar vermisst den Schafkopf

Wenn es sein muss, lässt sich das Gläschen Sekt am Jubeltag auch vor der Haustür trinken. Bürgermeister und Gemeindereferentin gratulieren Johann Bauer aus Windischeschenbach im Garten zum 90. Geburtstag.

Gratulation mit Abstand: Bürgermeister Karlheinz Budnik (rechts) und Gemeindereferentin Gabi Sieder (links) gratulieren Johann Bauer zum 90. Geburtstag. Bild: fz
Gratulation mit Abstand: Bürgermeister Karlheinz Budnik (rechts) und Gemeindereferentin Gabi Sieder (links) gratulieren Johann Bauer zum 90. Geburtstag.

„Hoffentlich halt ich noch eine Zeit so durch“, sagte Johann Bauer, als ihm Bürgermeister Karlheinz Budnik die Glückwünsche der Stadt zum 90. Geburtstag übermittelte. Das Buch vom Steinwald und einen „guten Schluck“ ("da helfen wir ihm mit", sagte Tochter Petra), überreichte der Stadtchef an den Jubilar.

Mit dabei war auch Gemeindereferentin Gabi Sieder, die die Glückwünsche von Pfarrer Hubert Bartel, der Schulunterricht hatte, übermittelte. Geboren in Pleisdorf, ist der Jubilar seit über 60 Jahren mit Ehefrau Marianne verheiratet. Beide haben 1960 ihr Haus in der Rübezahlstraße gebaut. Zwei Kinder, ein Sohn ist bereits verstorben, zwei Enkel und zwei Urenkel haben das Paar.

"Es geht mir gut", sagt er. „Dank meiner guten Pflege“, fügt Ehefrau Marianne schmunzelnd hinzu. Bauer ist zufrieden. Spazieren gehen, viel im Wald, gehören zu seinen Hobbys. Freude macht ihm der große Garten. Da sei er von früh bis spät. Wie man jetzt im Herbst noch sieht, ist das Areal um das Haus bestens gepflegt. "Ernten tut er lieber als sähen", berichtigt Schwiegersohn Bernhard Popp.

Einen Wunsch hat der Jubilar aber, den ihm weder seine Familie noch die Gratulanten erfüllen können. "Wenn nur endlich das Corona wegginge, dass ich wieder zum Schafkopfen zum Fiedlschneider gehen kann", hofft er.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.