Als Ruhestandsgeistlicher kehrte Geistlicher Rat Franz Reich nach Windischeschenbach zurück und bringt sich seit nunmehr 23 Jahren nach wie vor in der Pfarrei ein. Zum 90. Geburtstag gratulierten nach der Vorabendmesse die Gottesdienstbesucher und Vertreter der Gremien. Bürgermeister Karlheinz Budnik dankte für den Einsatz. Unter den Gratulanten waren auch Pfarrgemeinderatssprecher Simon Mauerer und für die Kirchenverwaltungen Hans Stangl aus Bernstein. Heiterkeit rief die humorvolle Geschichte einer Gebetserhörung hervor, die Hannes Rupprecht anlässlich der damaligen Installation erzählt hatte: Man habe gebetet „Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name, dein Reich komme ..." – und prompt habe der Vater „seinen Reich“ in die Pfarrei geschickt. Stadtpfarrer Hubert Bartel betonte, dass die Zusammenarbeit mit dem Jubilar stets harmonisch sei. Chordirektor Helmut Wolf stimmte ein Ständchen an. Der Ruhestandsgeistliche dankte für die Glückwünsche. Immer noch leistet der Priester wertvolle Dienste in der Pfarrei: Er übernimmt nach wie vor die Gottesdienste im Seniorenheim und steht als Beichtvater zur Verfügung. Regelmäßig geht er flotten Schrittes rund um die Stadt spazieren.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.